
Grin Verlag
Der Wohlfahrtsstaat - Seine Entwicklung und der Weg vom Ansehen in die Krise
Product Code:
9783640713448
ISBN13:
9783640713448
Condition:
New
$34.90

Der Wohlfahrtsstaat - Seine Entwicklung und der Weg vom Ansehen in die Krise
$34.90
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Katholische Universit?t Eichst?tt-Ingolstadt, Veranstaltung: Soziologie der helfenden Berufe, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung - Der Wohlfahrtsstaat: ?berholt oder auf der ?berholspur? Der deutsche Staat sch?tzt seine B?rger durch reichhaltige Sozialprogramme vor den Gefahren und Risiken des Lebens. Der Sozialstaat(Ss) ist f?r den B?rger nicht nur in den Medien quasi omnipr?sent, sondern zeigt sich auch durch Einrichtungen und Dienstleistungen in der t?glichen Lebenswelt. Die Deutschen gelten als Vorreiter der Sozialversicherungen und der sozialen Marktwirtschaft und damit des Wohlfahrtstaates(Ws). Mit Beginn der Nationalstaatlichkeiten hat sich die deutsche Regierung stets darum bem?ht, seine B?rger m?glichst umfangreich abzusichern. W?hrend sich der deutsche Staat 1912 noch mit den Ausgaben f?r Krankenversicherung, Altersversicherung, Invalidenf?rsorge und Hinterbliebenenf?rsorge schm?ckte (Abb1), h?lt die heutige Regierung mit den Ausw?chsen des Sozialstaates lieber hinter dem Berg und versucht ihn nach allen Kr?ften einzud?mmen. Der Sozialstaat (Anm.: in dieser Arbeit wird nicht zwischen Sozialstaat und Wohlfahrtsstaat unterschieden) hat stark an Ansehen verloren und gilt in der allgemeinen Stimmungslage der generierten Medienmeinung eher als M?glichkeit der Lebensausgestaltung f?r Faule und Schmarotzer. In Hinblick auf die knappen finanziellen Mittel der Regierung stehen auch die helfenden Berufe vor immer neuen Herausforderungen, finanzieller sowie personeller Art. Obwohl die Gesellschaft immer mehr Bedarf an Sozialleistungen entwickelt, stehen immer weniger Ressourcen zur Verf?gung, was nicht zuletzt zu hohem Krankenstand, Langzeitarbeitslosigkeit, Politikverdrossenheit und Verzweiflung der Akteure f?hrt. In dieser Hausarbeit soll zuerst ein detaillierter ?berblick ?ber die Entwicklung des Ws gegeben werden und der damit zusammenh?ngende Weg v
Author: Timo Evers |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Sep 30, 2010 |
Number of Pages: 20 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640713443 |
ISBN-13: 9783640713448 |