Skip to main content

Grin Verlag

Die antiautorit?e Erziehung am Beispiel der Summerhill School von A.S. Neill: Mit einem kritischen Vergleich zu den p?agogischen Grunds?zen von F.

No reviews yet
Product Code: 9783640716975
ISBN13: 9783640716975
Condition: New
$36.50

Die antiautorit?e Erziehung am Beispiel der Summerhill School von A.S. Neill: Mit einem kritischen Vergleich zu den p?agogischen Grunds?zen von F.

$36.50
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich P?dagogik - Geschichte der P?dagogik, Note: 1,3, Universit?t Osnabr?ck, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die p?dagogischen Prinzipien des antiautorit?ren Erziehungsstils untersucht werden. Zun?chst besch?ftige ich mich mit der Frage, wie sich diese Form der Erziehung entwickelt hat und was ihre Kennzeichen und deren zugrunde liegenden ?berlegungsans?tze sind. Um ein praxisbezogenes Beispiel zu geben, stelle ich die von A.S. NEIL gegr?ndete Privatschule Summerhill vor. Ich lege die Grundprinzipien NEILS dar, welche ihm bei der F?hrung dieser Schule wichtig sind und diskutiere ihre Vor- und Nachteile. Im Anschluss daran wird verglichen, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede diese Grundprinzipien zu den p?dagogischen ?berlegungen Schleiermachers aufweisen. Dabei soll unter anderem auf die Pr?gnanz der wechselseitigen Generationenbeziehungen Bezug genommen werden. Abschlie end m?chte ich zusammenfassen, in welcher Hinsicht die p?dagogischen Grund?berlegungen der antiautorit?ren Erziehung wirklich positiv zu bewerten sind, welche Rolle dieser Erziehungsstil im Kontext der Entwicklung der Erziehung spielt und dar?ber hinaus noch aktuelle Relevanz zeigt. Vorab soll erw?hnt werden, dass die von mir verwendete Literatur zu einem sehr gro en Teil aus den 70er Jahren stammt. Deshalb kann es sein, dass die Meinung einzelner Autoren veraltet erscheinen m?gen. Allerdings war es mir wichtig die Autorenmeinungen aus der Bl?tezeit der antiautorit?ren Erziehung zu betrachten um ihre Bedeutung im historischen Wandel der Erziehungsstile zu erkennen und interpretieren zu k?nnen. Bevor ich in das Thema einsteige m?chte ich zun?chst noch eine, meiner Meinung nach, f?r diese Arbeit ad?quate Definition des Begriffs "Erziehungsstile" gegeben werden: WEBER meint, wenn er den Begriff Erziehungsstile verwendet, eine "relativ sinneinheitlich ausgepr?gte M?glichkeit erzieherischen Verhaltens, die sich durch typische Komplexe vo


Author: Petra Richter
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Oct 07, 2010
Number of Pages: 24 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640716973
ISBN-13: 9783640716975
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day