
Grin Verlag
Die Folgen der normannischen Eroberung und das K?igtum Wilhelms I.
Product Code:
9783640720590
ISBN13:
9783640720590
Condition:
New
$36.50

Die Folgen der normannischen Eroberung und das K?igtum Wilhelms I.
$36.50
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Fr?he Neuzeit, Note: 2,3, Universit?t zu K?ln (Philosophische Fakult?t), Veranstaltung: HS England im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Eroberung Englands durch die Normannen war die letzte erfolgreiche Invasion Englands. Sie beeinflusste die Geschichte Englands ungemein stark, da durch sie England st?rker an das kontinentale Europa herangef?hrt wurde, der skandinavische Einfluss auf der Insel zur?ckdr?ngt wurde und die B?hne f?r den englisch-franz?sischen Konflikt bereitet wurde, der bis ins 19. Jahrhundert hinein andauern sollte. Ferner bildete sie die Grundlage f?r eine der m?chtigsten Monarchien Europas, den Beginn der Entwicklung des Common Law und die Vorbereitung f?r das h?chstentwickelte Verwaltungssystem Westeuropas. Schlie lich wurde die englische Sprache und Kultur grundlegend durch die normannischen Einfl?sse ver?ndert. In dieser Hausarbeit soll nun ein ?berblick ?ber die Ereignisgeschichte vor, w?hrend und nach der unmittelbaren Eroberung durch Herzog Wilhelm gegeben werden. Spezieller soll danach auf die politische Sicherung der Herrschaft und die sozialen Folgen der Eroberung sowohl unter Wilhelm I. und seinen S?hnen Wilhelm II. und Heinrich I. eingegangen werden. Dabei sollen die Konflikte mit K?nig Philipp von Frankreich in der Normandie auf Grund des Umfangs der Arbeit g?nzlich ausgeklammert werden und das Augenmerk nur auf England liegen.
Author: Thomas Balter |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Nov 15, 2010 |
Number of Pages: 24 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640720598 |
ISBN-13: 9783640720590 |