
Grin Verlag
Die Entdeckung der Kindheit im 18. Jahrhundert
Product Code:
9783640721672
ISBN13:
9783640721672
Condition:
New
$34.90

Die Entdeckung der Kindheit im 18. Jahrhundert
$34.90
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universit?t Kiel (Seminar f?r Europ?ische Ethnologie/Volkskunde), Veranstaltung: Kinderkultur im 19./20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird der Formulierung "Entdeckung der Kindheit im 18. Jahrhundert" auf den Grund gegangen. Das erzwingt eine Auseinandersetzung mit der Position der meinungsf?hrenden Gesellschaftsschicht zu der Zeit, des B?rgertums. Stellvertretend f?r die b?rgerliche Meinung bez?glich Kindheit und Erziehung wurde daf?r Jean-Jacques Rousseaus Roman ?mile ou De l'?ducation aus dem Jahre 1762 bearbeitet, da er sehr schnell zum damaligen Paradigma des modernen Kindheitsbewusstseins werden sollte. Im Anschluss an die Analyse von Rousseaus einflussreichen Ansichten findet sich eine Darstellung dreier Kindheitstheorien. Mit Philippe Ari?s' bis heute bedeutsamer Abhandlung ?ber die Entdeckung der Kindheit, von Lloyd deMauses historischem Entwicklungsmodell und Neil Postmans Ansatz einer technologischen Revolution werden drei h?chst unterschiedliche Lehrmeinungen vorgestellt. Das abschlie ende Kapitel tr?gt zwei Absichten mit sich: Erstens soll kurz auf die angef?hrten drei Theorien in einer Weise eingegangen werden, wie dies vorher aus einer argumentativen Logik heraus nicht m?glich war. Zweitens baut dieses Kapitel auch abseits der vorgestellten Erkl?rungen eine eigene Beweisf?hrung auf, die der eingangs gestellten Aufgabe, der Formulierung "Entdeckung der Kindheit im 18. Jahrhundert" auf den Grund zu gehen, ein Ergebnis entgegenstellen soll.
Author: Florian Schippmann |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Oct 13, 2010 |
Number of Pages: 22 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640721675 |
ISBN-13: 9783640721672 |