Skip to main content

Grin Verlag

Zul?sigkeit von Zwang in der medizinischen Behandlung gesetzlich Betreuter

No reviews yet
Product Code: 9783640721818
ISBN13: 9783640721818
Condition: New
$53.90
$51.05
Sale 5%

Zul?sigkeit von Zwang in der medizinischen Behandlung gesetzlich Betreuter

$53.90
$51.05
Sale 5%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht, Note: 18, Universit?t Osnabr?ck (Lehrstuhl f?r B?rgerliches Recht und Rechtsgeschichte), Veranstaltung: Seminar zum Familienrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Diskussion um Zwangsanwendungen in der medizinischen Behandlung gesetzlich Betreuter geht es um mehr als nur ein juristisch-pragmatisches F?r und Wider; es geht um h?chst intensive Eingriffe in dem Menschen aus seiner Natur des Menschseins heraus erwachsende Rechte. D?rfen einem Betreuten ambulant Medikamente verabreicht werden, obwohl er sich gegen eine ?rztliche Behandlung wehrt, weil er glaubt, der Arzt wolle ihn vergiften? Darf ein in einer geschlossenen Anstalt untergebrachter Mensch gegen seinen Willen Neuroleptika verabreicht bekommen? Fragen, die Juristen, ?rzten, Betreuern und Familienangeh?rigen seit jeher schlaflose N?chte bereiten. Die Reformierung des Betreuungsrechts aus dem Jahre 1992 gilt nicht zu Unrecht als eine der wichtigsten und weitreichendsten ?nderungen im BGB von 1900. Der Umgang mit betreuungsbed?rftigen Menschen ist seit Menschengedenken ein Bereich, der sich fernab genuin juristischer Praktikabilit?tserw?gungen bewegt; dazu sind die Eingriffe in die h?chstpers?nliche Sph?re des Individuums, der Selbstbestimmung, der k?rperlichen Integrit?t, der F?higkeit ?ber sich selbst, seine Existenz und seine Integrit?t zu bestimmen, zu gro . ?berfl?ssig scheint es da fast schon zu erw?hnen, dass sich um diese h?chstsensible Thematik seit Jahrzehnten Probleme ungeahnter Gr? enordnung ranken. Dabei f?llt auf, dass sich in allen Zwistigkeiten immer wieder das Abbild von gesellschaftspolitisch h?chst aktuellen und akuten Fragen widerspiegelt: Wie frei ist ein "freier Mensch" in einem demokratischen Staat wirklich? Wo und vor allem wann beginnt die staatliche F?rsorgepflicht, wo endet sie? Bis zu welchem Punkt darf ein Mensch ?ber sich selbst entscheiden, wann bedarf er einer Fremdbestimmung? D?rfen


Author: Alexander Benecke
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Oct 31, 2010
Number of Pages: 70 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640721810
ISBN-13: 9783640721818
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day