Skip to main content

Grin Verlag

Redaktionsmanagement: Das Newsroom-Modell zwischen Qualit? und ?onomie

No reviews yet
Product Code: 9783640725038
ISBN13: 9783640725038
Condition: New
$36.50

Redaktionsmanagement: Das Newsroom-Modell zwischen Qualit? und ?onomie

$36.50
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien?konomie, -management, Note: 1,0, Universit?t Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Redaktion und Management - zwei scheinbar gegens?tzliche Welten treffen aufeinander. Auf der einen Seite der Journalismus: Ungebunden, kreativ, wom?glich investigativ. Auf der anderen Seite die eher starre, hierarchische aufgebaute Organisationsstruktur des Managements. So ungleich die beiden Bereiche erscheinen, in einem modernen Medienunternehmen m?ssen sie vereint werden. Sp?testens seit der ersten gro en Medienkrise ab 2001 und den daraus resultierenden Anzeigen- und Umsatzr?ckg?ngen scheint das Redaktionsmanagement unzweifelhaft notwendig. Nun scheint der Begriff "Redaktionsmanagement" zun?chst aber recht undefiniert. Was bedeutet er? Was f?r Folgen hat er f?r die Arbeitsweisen der Belegschaft? Was ist daran so innovativ? Tats?chlich hat das Redaktionsmanagement viele Facetten. Alle Bereiche detailliert aufzuzeigen, ist in diesem Rahmen nicht m?glich. Daher konzentriere ich mich im Folgenden auf den besonderen Teilaspekt der Redaktionsorganisation und die daraus resultierenden ?konomischen Folgen. Als besondere Form der Redaktionsorganisation soll das "Newsroom-Modell" auf seine ?konomischen Wurzeln und Folgen beleuchtet werden. Dabei gehen die Meinungen weit auseinander. Die einen sprechen bei den Anglizismen "Newsroom" und "Newsdesk" von innovativen Strukturen, durch die die Qualit?t des Medienprodukts steigt: Durch ressort-?bergreifendes und multimediales Handeln k?nnten komplexe Themen vielf?ltig und crossmedial aufbereitet werden - was die Verkaufszahlen wieder in die H?he schie en lasse. Skeptiker hingegen sprechen einfach nur von einem Sparmodell, das Journalisten den Job koste und dadurch einen erh?hten ?konomischen und zeitlichen Druck auf Redaktionen aus?be. Auch die Rolle des Journalisten scheint sich dabei zu ver?ndern. Die Redaktionsleiter erwartet ebenfalls ein anderes Aufgabengebiet als in


Author: Julian Hoffmann
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Oct 16, 2010
Number of Pages: 24 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640725034
ISBN-13: 9783640725038
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day