Skip to main content

Grin Verlag

Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland

No reviews yet
Product Code: 9783640728121
ISBN13: 9783640728121
Condition: New
$42.90
$41.56
Sale 3%

Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland

$42.90
$41.56
Sale 3%
 
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 2,3, FernUniversit?t Hagen (Institut f?r Politikwissenschaft), Veranstaltung: Koordinieren und Entscheiden in Organisationen und Politikfeldern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rente mit 67 und das Nachhaltigkeitsgesetz bringen zuerst Rentenk?rzungen mit ihnen. Beim Einstieg in die betriebliche Altersversorgung erleiden die Rentnerinnen und Rentner ?brigens viele Nachteile. Der erste Nachteil liegt darin, dass sie den vollen Krankenversicherungsbeitrag, also auch den Arbeitgeberanteil auf ihre Betriebsrenten statt wie bislang der H?lfte des Beitrags seit dem 1. Januar 2004 zahlen. Bei einer durchschnittlichen Betriebsrente von 330 Euro und einem durchschnittlichen Krankenversicherungsbeitrag von 14 Prozent entspricht das einer Mehrbelastung von etwa 23 Euro im Monat. Ein weiterer Nachteil ergibt sich au erdem daraus, dass seit April 2004 der volle Pflegebeitrag auf die Renten f?llig ist. Das entspricht einer Rentenk?rzung von 0,85 Prozent. Bei Arbeitgeberwechsel drohen ?berdies Verluste. Die Vertr?ge f?r die betriebliche Altersversorgung werden nicht ?brigens bei Geldknappheit beliehen oder k?nnen nicht verpf?ndet werden. S?mtliche Kapitalertr?ge werden zudem nicht nur bei der betrieblichen Altersversorgung, sondern auch bei der privaten Vorsorge bei Auszahlung voll besteuert. Das Alterseink?nftegesetz f?hrt schlie lich zu Verschlechterungen f?r M?nner, die seit 2006 etwa 6,5 Prozent mehr Beitr?ge f?r die gleiche Rentenleistung wie die Frauen aufwenden m?ssen. Die vorliegenden Bemerkungen lassen uns zum Schluss kommen, dass der demographische Wandel gem? unserer These einen ?belstand f?r den deutschen Sozialstaat bildet. ?berdies zeigen sie meist, dass die sich aus der demographischen Entwicklung in Deutschland ergebenden Probleme bisher nicht hinreichend gel?st sind. Deswegen sind neue Reformen n?tig. Mit dem Niedergang der SPD und mithin deren R?ckga


Author: Nestor Tabengo Domfang
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Oct 22, 2010
Number of Pages: 76 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640728122
ISBN-13: 9783640728121
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day