
Grin Verlag
Der deutsche Terrorismus in den 1980er Jahren
Product Code:
9783640732432
ISBN13:
9783640732432
Condition:
New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Der deutsche Terrorismus in den 1980er Jahren
$39.50
$38.63
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europ?ische Einigung, Note: 1,0, Europa-Universit?t Flensburg (ehem. Universit?t Flensburg) (Institut f?r Geschichte und ihre Didaktik), Veranstaltung: "Deutscher Herbst" - Die Terroristische Herausforderung der 1970er Jahre und deren Rezeption, Sprache: Deutsch, Abstract: 1977 wurde die BRD durch den Terror des "Deutschen Herbstes" ersch?ttert. Die Entf?hrung des Arbeitgeberpr?sidenten Hanns Martin Schleyer und der Lufthansamaschine "Landshut" wurden als H?henpunkte des Terrors der Roten Armee Fraktion betrachtet. Mit dem Ende des "Deutschen Herbstes" hielten viele das Ende der RAF f?r gekommen. Doch in den achtziger Jahren gelang der RAF ein Comeback. Die neu organisierte RAF hatte nicht an Schlagkraft ihrer Vorg?nger verloren, aber Struktur, Anliegen und Arbeitsweisen ver?ndert. In dieser Arbeit soll die dritte Generation der RAF betrachtet werden. Im Folgenden wird gezeigt, dass die RAF sich ?ber die Generationen wandelte und durch eine verbesserte Organisation der Gruppe und raffiniertere Ausf?hrungen ihrer Anschl?ge einen H?hepunkt in den achtziger Jahren erreichte, bis es schlie lich 1993 zum Ende des Terrors im Namen der RAF kam.
Author: Wiebke Seitz |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Oct 22, 2010 |
Number of Pages: 32 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 364073243X |
ISBN-13: 9783640732432 |