
Grin Verlag
Bef?igt die Europ?sche Sicherheits- und Verteidigungspolitik die EU zu einem globalen Sicherheitsakteur?
Product Code:
9783640733897
ISBN13:
9783640733897
Condition:
New
$34.90

Bef?igt die Europ?sche Sicherheits- und Verteidigungspolitik die EU zu einem globalen Sicherheitsakteur?
$34.90
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 1,7, Technische Universit?t Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europ?ische Union (EU) unterliegt seit ihrer Gr?ndung einem stetigen Transformationsprozess. Es kommt zu immer tieferen ?berschneidungen in verschiedenen Politikfeldern, sowie zur Einbindung weiterer Staaten in die EU. Nach dem Ende des Kalten Krieges war Europa neuen sicherheitspolitischen Herausforderungen gegen?bergestellt, die von ihnen ein gemeinsames Vorgehen abverlangten. Dar?ber hinaus dehnte sie ihr Engagement als internationaler Akteur immer weiter aus, besonders durch die Implementierung einer Gemeinsamen Au en- und Sicherheitspolitik (GASP) im Rahmen des Vertrags von Maastricht (1992). Heute besteht die EU aus 27 Mitgliedsstaaten mit ca. 500 Millionen Einwohnern, welche 40% des weltweiten Bruttosozialprodukts erwirtschaften. Aber schon vor den gro en Erweiterungen hat es sich die EU zur Aufgabe gemacht, Mitverantwortung f?r die weltweite Sicherheit zu ?bernehmen, denn wie schon die Europ?ische Sicherheitsstrategie (ESS) erl?utert, wird die "erste Verteidigungslinie oftmals im Ausland liegen" (Europa). Das hieraus resultierende Problem besteht nun zwischen dem Anspruch Europas, ein globaler Sicherheitsakteur zu sein und den damit verbundenen Aufgaben gerecht zu werden. Zu Beginn der Arbeit soll ein kurzer ?berblick ?ber die sich ver?ndernde ESVP gegeben werden unter Ber?cksichtigung der Frage, welche entscheidenden Einschnitte zur Weiterentwicklung gef?hrt haben. Des Weiteren sollen die Ziele, Strategie, Aufgaben und F?higkeiten der ESVP genauer beleuchtet werden, um heraus zu finden, ob die EU ihr vorgegebenes Einsatzspektrum erf?llen kann oder wo noch M?ngel bei der Umsetzung bestehen. Um die Umsetzung besser analysieren zu k?nnen, wird diese Arbeit Beispiele untersuchen, durch die genauere Aussagen ?ber die F?higkeiten der EU als globaler Sicherheitsakteur getroffen werden k?nnen.
Author: Maximilian Eibel |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Oct 30, 2010 |
Number of Pages: 22 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640733894 |
ISBN-13: 9783640733897 |