Skip to main content

Grin Verlag

Mutter-Tochter-Paare in der Hexenverfolgung

No reviews yet
Product Code: 9783640737482
ISBN13: 9783640737482
Condition: New
$34.90

Mutter-Tochter-Paare in der Hexenverfolgung

$34.90
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europ?ische Einigung, Note: keine, Universit?t Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2 2. Geh?rten Mutter-Tochter-Paare zu den Opfern der Hexenverfolgung? 2 3. Warum waren Verwandte besonders gef?hrdet? 3 3.1 "ab infecta radice" (von der Wurzel her krank) 4 3.2 Familienstreitigkeiten 5 3.3 Pers?nliche Motive Au enstehender 8 4. Der Stereotyp: Das Mutter-Tochter-Hexenpaar 9 5. Fallbeispiel: Catharina Rudeloff, Martha Kerste und Maria Rudeloff 10 6. Fazit 12 7. Literaturverzeichnis 13 8. Anhang 14 8.1 Anhang 1: Stammbaum der Familie Mauritz 14 8.2 Anhang 2: Stammbaum der Familie Kerste/Rudeloff 14 8.3 Anhang 3: Abbildung eines Mutter-Tochter-Hexenpaares 15 1. Einleitung W?hrend des Seminars "Hexen" fand ich die Frage, wer die Opfer der Hexenverfolgung waren, besonders interessant. Mir stellte sich die Frage, warum jemand in den Verdacht geriet, eine Hexe zu sein, ob es Muster gab, nach denen Verfahren wurde oder ob der Verdacht willk?rlich auf jemanden viel. Deshalb habe ich mir als Thema f?r mein Referat und die Hausarbeit die Mutter-Tochter-Paare der Hexenverfolgung ausgesucht. Als ich begann, das Material f?r das Referat und die Hausarbeit zu sichten, ist mir aufgefallen, dass es zu anderen "typischen" Opfern der Hexenverfolgung, wie zum Beispiel: alte Frauen, Kinder, Hebammen, M?nner, usw., ganze Kapitel, Aufs?tze oder gar B?cher gibt, aber ?ber Mutter-Tochter-Paare wenige Informationen zu finden waren. Daraus folgend ergab sich f?r mich die Frage, ob Mutter-Tochter-Paare ?berhaupt zu den typischen Opfern der Hexenverfolgung geh?rten. Diese Frage m?chte ich zu Beginn der Hausarbeit beantworten, daraufhin werde ich ein paar Gr?nde nennen, warum Verwandte oft Opfer der Hexenverfolgung wurden. Danach gebe ich einen kurzen ?berblick ?ber die stereotypischen Vorstellungen der damaligen Zeit in Bezug auf Mutter-Tochter-Paare und zum Schluss wer


Author: Lydia Peters
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Oct 29, 2010
Number of Pages: 20 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640737482
ISBN-13: 9783640737482
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day