Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,0, Akademie f?r den Di?tdienst und ern?hrungsmedizinischen Beratungsdienst am Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien (?GVP - ?sterreichischen Gesellschaft f?r vaskul?re Pflege ), Veranstaltung: Wundmanagementausbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung Ein oft untersch?tztes Problemfeld in der Wundversorgung stellt die mangelnde Adh?renz von Patienten mit chronischen Wunden dar. Die vorliegende Arbeit besch?ftigt sich intensiv mit den Themen Ursachen von mangelnder Adh?renz, m?gliche Folgen einer herabgesetzten Adh?renz und vor allem L?sungsstrategien, um die Adh?renz von Patienten mit chronischen Wunden zu f?rdern. Durch eine umfangreiche Literaturanalyse und eines leitfadenorientierten Interviews konnte eine Bearbeitung des Themas m?glich gemacht werden. Dabei stellt das in der Literatur und vor allem auch in der Praxis immer wieder kehrende Problem des "chronischen Zeitmangels in der Pflege" einen gro en Faktor in der Zufriedenheit bzw. Unzufriedenheit der Patienten dar. Durch ein Bewusstwerden von Pflegepersonen ?ber die Vielf?ltigkeit von Gr?nden einer mangelnden Adh?renz kann schon viel Verst?ndnis aufgebracht werden und vor allem L?sungsans?tze gemeinsam mit dem Patienten erarbeitet werden.
Author: Viktoria Rappold |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Nov 04, 2010 |
Number of Pages: 24 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640737903 |
ISBN-13: 9783640737901 |