
Grin Verlag
Schimpfw?ter. Konstruktion von Wirklichkeit am Beispiel von Pejorisierungen in zweisprachigen W?terb?hern (Deutsch - Schwedisch)
Product Code:
9783640738960
ISBN13:
9783640738960
Condition:
New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Schimpfw?ter. Konstruktion von Wirklichkeit am Beispiel von Pejorisierungen in zweisprachigen W?terb?hern (Deutsch - Schwedisch)
$39.50
$38.63
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1,3, Humboldt-Universit?t zu Berlin (Nordeuropainstitut), Veranstaltung: Schimpfen im Norden, Sprache: Deutsch, Abstract: In universit?ren Kontexten sowie im ?ffentlichen Leben geh?ren W?rterb?cher zu unverzichtbaren Kommunikationshilfsmitteln. Ihr Status wird dabei nur selten hinterfragt. Wer schreibt ein W?rterbuch? Welche W?rter werden aufgenommen? Was bedeutet ein Wort? Dies sind zentrale Fragen, die aus pragmatischer Sicht kritisch diskutiert werden sollen. Textgrundlage der Untersuchung sind f?nf Deutsch-Schwedische W?rterb?cher zwischen 1893 und 2001, in denen am Beispiel von Schimpfw?rtern1 aufgezeigt werden soll, wie und welche Wirklichkeit hergestellt wird. Es wurden substantivische Bezeichnungen ausgesucht, welche abwertend gebraucht wurden und werden. Die Auswahl erfolgte durch Introspektion, Gruppendiskussion und Studium vorhandener Fachliteratur. Wie jede Studie, kann sie keine absolut verbindlichen Ergebnisse liefern, sondern muss in Relation zu ihrer Entstehung, ihrem Urheber und dem zugrundeliegenden Erkenntnisinteresse betrachtet werden.2 Ziel ist es, mittels einer diachronen Skizze Ver?nderungen zu analysieren und in einem konstruktivistischen Verst?ndnis zu interpretieren. Die vorliegende Arbeit m?chte eine kritische Perspektive auf W?rterb?cher er?ffnen und eine Sensibilisierung im Umgang mit Sprache erm?glichen.
Author: Philipp Z?lner |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Feb 26, 2016 |
Number of Pages: 32 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640738969 |
ISBN-13: 9783640738960 |