Grin Verlag
Altersdiskriminierung am Arbeitsplatz: Ein Vergleich der L?der Deutschland, Gro?ritannien und Schweden
Product Code:
9783640739646
ISBN13:
9783640739646
Condition:
New
$40.90
$39.84
Sale 3%
Altersdiskriminierung am Arbeitsplatz: Ein Vergleich der L?der Deutschland, Gro?ritannien und Schweden
$40.90
$39.84
Sale 3%
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diskriminierung am Arbeitsplatz galt lange Zeit als normal, keiner wunderte sich dar-?ber, dass beispielsweise Frauen weniger verdienten als M?nner oder dass Menschen mit unterschiedlichem Alter auch verschiedene Chancen am Arbeitsmarkt haben. In den letzten Jahren hat jedoch eine ver?nderte Sichtweise in diesem Bereich eingesetzt, die sp?testens seit der Einf?hrung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes 2006 (vgl. AGG 2006) in Deutschland auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Jedoch ist dies keine rein nationale Entwicklung, sondern basiert auf der im Jahr 2000 eingef?hrten europ?ischen Gleichbehandlungsrichtlinie (vgl. Verordnung 2000/78/EG). Diese Arbeit widmet sich nun der Altersdiskriminierung im internationalen Vergleich und will aufzeigen, inwieweit internationale Unterschiede in der Wahrnehmung und dem Vorhandensein von Altersdiskriminierung existent sind. Es ist davon auszugehen, dass die verschiedenen Strukturen innerhalb der L?nder und die damit einhergehenden normativen Einstellungen zur Arbeit und zum Alter, Auswirkungen auf die Diskriminierung im Alter haben. Diese Arbeit untersucht nun die Altersdiskriminierung in Abh?ngigkeit der verschie-denen Wohlfahrtsstaatenregime nach Esping-Andersen, da zu erwarten ist, dass die auftre-tenden Unterschiede sich zumindest teilweise durch die Wohlfahrtsstaatentypologie erkl?ren lassen. Hierf?r wurden drei L?nder ausgew?hlt, die exemplarisch f?r die drei Wohlfahrtsstaa-tenregmine stehen: Deutschland, welches das konservative, erwerbsarbeitsbezoge Regime darstellt, Gro britannien, das f?r das liberale Regime steht und Schweden, das in Esping-Andersens Typologie das sozialdemokratische Regime bzw. den institutionalisierten Wohl-fahrtsstaat vertritt. Im Folgenden werden nun zun?chst die begrifflichen und hypothetischen Grundlagen f?r diese Arbeit, die dedukt
| Author: Tanja Mayer |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Nov 04, 2010 |
| Number of Pages: 68 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3640739647 |
| ISBN-13: 9783640739646 |