Skip to main content

Grin Verlag

Von der Kanzler- zur Koordinationsdemokratie? Kontinuit? und Wandel des Regierens am Beispiel Adenauers und Kohls

No reviews yet
Product Code: 9783640741809
ISBN13: 9783640741809
Condition: New
$36.50

Von der Kanzler- zur Koordinationsdemokratie? Kontinuit? und Wandel des Regierens am Beispiel Adenauers und Kohls

$36.50
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universit?t Kiel (Institut f?r Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Basisseminar zum politischen System Deutschlands, Sprache: Deutsch, Abstract: "Auf den Kanzler kommt es an." Dieser Ausspruch ist nicht nur als Slogan auf Wahlplakaten sehr beliebt, er fasst auch treffend den Eindruck zusammen, den viele Beobachter des politischen Geschehens haben: Der Bundeskanzler steht oft im Zentrum des ?ffentlichen Interesses und nimmt in der medialen Berichterstattung eine herausgehobene Position ein. So gilt er bei vielen als zentraler Akteur im politischen System der Bundesrepublik und die aktuelle Amtsinhaberin wird sogar als "m?chtigste Frau der Welt" bezeichnet. So dauert es meist auch nicht lange bis das Wort von der Kanzlerdemokratie f?llt, um die Bedeutung des Regierungschefs in Deutschland auf ein Schlagwort zu bringen. Andere Kommentatoren wiederum halten diesen Begriff f?r einen Anachronismus aus den 1950er-Jahren. Sie betonen, dass es im komplexen Regierungsgef?ge mittlerweile weniger auf die Machtdurchsetzung des Kanzlers im Sinne Webers als vielmehr auf die Kooperation zwischen den verschiedenen Akteuren des Mehrebenensystems Bundesrepublik ankommt. Vertreter dieser Denkrichtung sprechen daher von einer Koordinationsdemokratie. Folgerichtig bietet sich eine politikwissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen sich scheinbar so widersprechenden Auffassungen von der Position des Bundeskanzlers an: Was macht eine Kanzlerdemokratie aus? Inwieweit ist diese Bezeichnung f?r das politische System Deutschlands noch angemessen? Und ist die Theorie von der Koordinationsdemokratie zutreffend? Zur Beantwortung der Fragen erscheint im Aufbau dieser Hausarbeit zun?chst ein Blick auf die historischen und verfassungsrechtlichen Grundlagen der Kanzlerdemokratie sinnvoll, bevor eine Betrachtung der Regierungszeit Konrad Adenauers, der den Begriff pr?gte, folgt. Als Vergleic


Author: Manuel Franz
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Nov 06, 2010
Number of Pages: 24 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640741803
ISBN-13: 9783640741809
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day