Skip to main content

Grin Verlag

Verdachtsk?digung - Zul?sigkeit und rechtsstaatliche Grenzen

No reviews yet
Product Code: 9783640748020
ISBN13: 9783640748020
Condition: New
$36.50

Verdachtsk?digung - Zul?sigkeit und rechtsstaatliche Grenzen

$36.50
 
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,1, Duale Hochschule Baden-W?rttemberg Mannheim, fr?her: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts kann nicht nur eine erwiesene Vertragsverletzung, sondern schon der schwerwiegende Verdacht einer strafbaren Handlung oder einer sonstigen Verfehlung einen wichtigen Grund zur au erordentlichen K?ndigung gegen?ber dem verd?chtigten Arbeitnehmer darstellen. Ein Recht zur Verdachtsk?ndigung besteht nicht schon dann, wenn der Vorwurf, bestimmte Pflichtverletzungen begangen zu haben, auf Schlussfolgerungen des Arbeitgebers beruht oder wenn dem Arbeitgeber nach dem Ergebnis der Beweisaufnahme im K?ndigungsschutzprozess nicht der volle Beweis f?r seine Behauptungen gelingt, ein begr?ndeter Verdacht aber nicht auszuschlie en ist, BAG, NZA 1986, 677 = DB 1986, 4187. Der Verdacht muss vielmehr objektiv durch bestimmte Tatsachen begr?ndet sein. Die subjektive Wertung des Arbeitgebers reicht nicht aus. Der Verdacht einer strafbaren Handlung stellt gegen?ber dem Vorwurf, der Arbeitnehmer habe die Tat begangen, einen eigenst?ndigen K?ndigungsgrund dar. Eine Verdachtsk?ndigung liegt vor, wenn und soweit der Arbeitgeber seine K?ndigung damit begr?ndet, gerade der Verdacht eines strafbaren bzw. vertragswidrigen Verhaltens habe das f?r die Fortsetzung des Arbeitsverh?ltnisses erforderliche Vertrauen zerst?rt. 626 Abs. 1 BGB l?sst eine Verdachtsk?ndigung zu, wenn sich starke Verdachtsmomente auf objektive Tatsachen gr?nden, die Verdachtsmomente geeignet sind, das f?r die Fortsetzung des Arbeitsverh?ltnisses erforderliche Vertrauen zu zerst?ren, und der Arbeitgeber alle zumutbaren Anstrengungen zur Aufkl?rung des Sachverhalts unternommen, insbesondere dem Arbeitnehmer Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben hat. Bei einer Verdachtsk?ndigung besteht in besonderem Ma e die Gefahr, dass der Arbeitnehmer zu Unrecht beschuldigt wi


Author: Siegfried Schwab
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Nov 12, 2010
Number of Pages: 24 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640748026
ISBN-13: 9783640748020
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day