Skip to main content

Grin Verlag

Freiwillige Vereinigungen im Blick der Sozialkapitaldebatte

No reviews yet
Product Code: 9783640757824
ISBN13: 9783640757824
Condition: New
$40.90
$39.84
Sale 3%

Freiwillige Vereinigungen im Blick der Sozialkapitaldebatte

$40.90
$39.84
Sale 3%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 5.5, Universit?t Z?rich (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Sozialkapital unserer Gesellschaft verschwindet! Die Demokratie zerf?llt! So oder ?hnlich lauten Schlagzeilen ?ber den h?ufig diskutierten Sozialkapitalansatz, welchem vor allem seit den fr?hen 90er Jahren eine All-Heilmittel- Funktion zugeschrieben wird. In zahllos vorhandenen Studien wird Sozialkapital als ausschlaggebend f?r eine funktionierende Demokratie, eine gelungene Integration von Minderheiten und f?r einen R?ckgang der Kriminalit?t verantwortlich gemacht, um hier nur einige Aspekte zu nennen. Kurz, Sozialkapital gilt als "sozialer Kitt", der die Gesellschaft zusammenh?lt. Der Grundstein dieser Arbeit soll die Frage kl?ren, was Sozialkapital beinhaltet und in welchen Bereichen Sozialkapital eine Wirkung auf die Gesellschaft und das Individuum nach sich zieht. Im Zentrum steht zudem, welche Funktion freiwillige Vereinigungen in der Sozialkapitaldiskussion ?bernehmen. Sind hohe Mitgliedschaftszahlen und eine vielf?ltige Vereinslandschaft in der Gesellschaft wirklich einer der Hauptindikatoren f?r Sozialkapital, welcher wiederum die Demokratie unterst?tzt? Oder unterst?tzt eine Vereinsmitgliedschaft nur die individuelle Integration in einen kleinen Kreis von Gleichgesinnten? Sozialkapital wird je nach Studie und theoretischem Ansatz als individuell oder gesellschaftlich-wirkendes Konzept verstanden, ohne vielfach explizit zu differenzieren. Dabei wird h?ufig angenommen, dass bei der Messung von individuellem Sozialkapital, wie der Vereinsaktivit?t einzelner Mitglieder, auf das gesellschaftliche Sozialkapital geschlossen werden kann. Insbesondere Coleman und Bourdieu gingen von einer individualistischen Sichtweise aus, wogegen sich Putnam, als Politikwissenschaftler, aus gesellschaftlicher Perspektive mit dem Sozialkapital auseinandersetzte. In einem ersten Schritt wird der Begriff des Sozialkapitals


Author: Andrea Thoma
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Nov 22, 2010
Number of Pages: 68 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640757823
ISBN-13: 9783640757824
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day