Skip to main content

Grin Verlag

Psychische Befindlichkeit im Handball - Zwei Torh?er im Vergleich

No reviews yet
Product Code: 9783640762583
ISBN13: 9783640762583
Condition: New
$72.50
$67.08
Sale 7%

Psychische Befindlichkeit im Handball - Zwei Torh?er im Vergleich

$72.50
$67.08
Sale 7%
 
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1,0, Universit?t Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit besch?ftigt sich mit dem psychischen Befinden zweier Handballtorh?ter. Anhand dieser Langzeitstudie sollen Auswirkungen von Trainingseinheiten und Wettk?mpfen auf das Befinden zweier Versuchspersonen beobachtet werden. Im theoretischen Teil dieser Arbeit erh?lt der Leser einen ?berblick ?ber Emotionen im Sport. Insbesondere wird dabei auf ihre Entstehung, Funktionen und Einfl?sse auf die Motivation eingegangen. Um Auswirkungen auf das Befinden der Handballtorh?ter zu beobachten, wurden an 73 Zeitpunkten Daten jeder Versuchsperson erhoben. Nach jedem Training und Wettkampf bewerteten die Versuchspersonen ihr Befinden und andere psychische Merkmale, so dass ein "Befindlichkeitstagebuch" jeder Versuchsperson entstanden ist. Zus?tzlich wurden bei jeder Trainingseinheit die Inhalte und die individuell empfundenen Belastungen protokolliert. Bei jedem Wettkampf wurde eine Spielerbeobachtung durchgef?hrt, mit welcher unter anderem die Leistung der Torh?ter erhoben werden konnte. Das erwartete Ergebnis der Untersuchung, dass sich die Leistung bei Wettk?mpfen auf das Befinden der Versuchspersonen auswirkt, konnte nicht best?tigt werden. Dagegen zeigt sich ein nicht so deutlich erwarteter Aspekt in dieser Untersuchung. Bei beiden Versuchspersonen konnte ein hoher Zusammenhang zwischen der Einssatzzeit und der Stimmung diagnostiziert werden. Mit Hilfe der Zeitreihen wird verdeutlicht, dass eine hohe Einssatzzeit selbst bei Niederlagen einen positiven Einfluss auf die Stimmung hat. Der im theoretischen Teil beschriebene Zusammenhang zwischen der Belastung und dem Befinden nach Abele und Brehm (1986) konnte mit dem in dieser Arbeit verwendeten Untersuchungsinstrument nicht ?berpr?ft werden, so dass keine Ergebnisse zu der Erkenntnis, dass sich hohe Belastungen positiver auf das Befinden auswirken, vorliegen. Sowohl bei den Trai


Author: Sebastian Klink
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Nov 28, 2010
Number of Pages: 116 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640762584
ISBN-13: 9783640762583
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day