Skip to main content

Grin Verlag

Freerunning - Eine jugendkulturelle Bewegungsform

No reviews yet
Product Code: 9783640763412
ISBN13: 9783640763412
Condition: New
$61.50
$57.60
Sale 6%

Freerunning - Eine jugendkulturelle Bewegungsform

$61.50
$57.60
Sale 6%
 
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, Universit?t Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Freerunning ist eine immer mehr bekannt werdende Bewegungsform, die sich augenblicklich erscheinend in subkulturellen urbanen Lebenssituationen entwickelt hat und hier auch seinen Lauf findet. Freerunning ist eine v?llig neu entstandene urbane Freestyle-Sportart, ohne "Mutterdisziplin", welche andere Sportarten wie New School (Ski Alpin), Dirt/Slopestyle (Mountainbiken) oder auch Freestyle Fu ball (Fu ball) jedoch sehr wohl haben (vgl. Botros 2007). F?r mich ist es interessant herauszufinden, wo diese reine Freestyle Sportart ihre Wurzeln hat und in welchen sozialen Schichten diese urbane Freestyle-Sportart entstanden ist. Hier gilt es erstmals zu thematisieren, was Freerunning ist. Aber ist es ?berhaupt sinnvoll, Definitionen zu erstellen? Oder stehen Definitionen doch eher im Widerspruch zum "Freestyle-Gedanken" bzw. zur Einstellung jugendkultureller Szenen? Kann man Freerunning als Trendsport sehen und wie weit grenzt sich Freerunning vom Wettkampfsport ab? Steht Individualit?t und Kreativit?t vor Normierungen und Reglementierungen, welche von jugendkulturellen Szenen oftmals verachtet werden oder weshalb sich neue jugendkulturelle Szenen ?berhaupt entwickeln? Da Freerunning eine sehr junge Bewegungsform jugendkultureller Szenen ist und noch wenig wissenschaftliche Untersuchungen vorliegen, m?chte ich meine Arbeit der Thematisierung dieser Bewegungsform widmen. Es sollen nicht Hypothesen erstellt und hinterfragt bzw. belegt oder widerlegt werden, sondern, in Hinblick auf die jugendliche Suche nach personaler und sozialer Identit?t, die gegenw?rtig zu einer verst?rkten Thematisierung von K?rper und Bewegung f?hrt, ein neuer Forschungshorizont er?ffnet werden, der neue Forschungsfragen und Hypothesen zul?sst.


Author: Alexandra Auer
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Nov 29, 2010
Number of Pages: 88 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640763416
ISBN-13: 9783640763412
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day