Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,0, Akademie f?r Betriebswirtschaft und Welthandelssprachen ABW, Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die internationale Finanzkrise geh?rt zu den brisantesten Themen in s?mtlichen Medien. Jeden Tag erscheinen neue Meldungen bez?glich der aktuellen Situation der Banken, der global agierenden Unternehmen und m?glicher Rettungsma nahmen im In- und Ausland. Allgemein herrscht, sowohl unter den Finanzinstituten, als auch unter den Konsumenten, ein enormer Vertrauensverlust vor. Die Banken misstrauen sich gegenseitig, wodurch die Kreditvergabe untereinander nahezu g?nzlich versiegt. Keiner wei , ob nicht schon in K?rze weitere Banken aufgrund des Wertverlusts toxischer Wertpapiere in den Konkurs getrieben werden. Auch bei den Konsumenten breitet sich ein vermehrter Vertrauensverlust in die Wirtschaft und ins Finanzwesen aus. Ein eindeutiges Zeichen hierf?r ist die weltweite Absatzkrise in der Automobilindustrie, die auch die deutsche Wirtschaft in hohem Ma e betrifft. Alles in allem ist weltweit, sowohl unter der Bev?lkerung, als auch in Politikkreisen, ein tendenzieller Vertrauensverlust "in das freie Spiel der Marktkr?fte [...] und die moralische Integrit?t von Managern und Aufsichtsbeh?rden" zu erkennen. Nach nunmehr 20 Jahren des scheinbar blinden Vertrauens in die freie Marktwirtschaft, werden nun die Rufe der Kritiker von Kapitalismus und Marktwirtschaft immer lauter und die Krise w?chst sich mehr und mehr zu einer "allgemeine[n] Systemkrise des Kapitalismus" - und gleichzeitig zur ersten Krise seit Beginn der Globalisierung - aus. Wer oder was tr?gt denn nun die Schuld an dieser Situation? Die Analysen und Prognosen der Wirtschaftsinstitute und zahlreicher Politiker, sowie Aufrufe von Seiten der Kirchen ?berschlagen sich f?rmlich mit L?sungsans?tzen und Schuldzuweisungen. So gei elt Bundespr?sident und fr?herer Direktor des Internationalen W?hrungsfonds (IWF), Horst K?hler, im Mai 20
Author: Svenja Stellmann |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Dec 02, 2010 |
Number of Pages: 26 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 364076563X |
ISBN-13: 9783640765638 |