Skip to main content

Grin Verlag

Ausgew?lte Bewertungsprobleme im Rahmen eines Unternehmenszusammenschlusses nach der Neufassung von IFRS 3

No reviews yet
Product Code: 9783640769391
ISBN13: 9783640769391
Condition: New
$76.90
$70.87
Sale 8%

Ausgew?lte Bewertungsprobleme im Rahmen eines Unternehmenszusammenschlusses nach der Neufassung von IFRS 3

$76.90
$70.87
Sale 8%
 
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Ruhr-Universit?t Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 10. Januar 2008 ver?ffentlichte das International Accounting Standards Board (IASB) die Neufassung von IFRS 3 "Business Combinations". Der ?berarbeitete Standard ist Teil des mit dem Financial Accounting Standards Board durchgef?hrten Projekts "Business Combinations Phase II", welches zueiner Weiterentwicklung der Rechnungslegungsvorschriften bei Unternehmenszusammenschl?ssen und gleichzeitig zum Erreichen einer Konvergenz zwischen den International Financial Reporting Standards (IFRS) und den United States Generally Accepted Accounting Principles (US-GAAP) in diesem Regelungsbereich f?hren soll. Anzuwenden sind die neuen Regelungen prospektiv auf Unternehmenszusammenschl?sse, bei denen der Akquisitionszeitpunkt in einem Gesch?ftsjahr liegt, das nach dem 1. Juli 2009 beginnt. Dem IFRS 3 liegt ein Ansatzprinzip (Recognition Principle) zugrunde, bei dem zun?chst s?mtliche Verm?genswerte und Schulden sowie die Anteile nicht-kontrollierender Gesellschafter des akquirierten Unternehmens zu erfassen sind. Grunds?tzlich sind alle im Rahmen des Unternehmenszusammenschlusses erworbenen Verm?genswerte und Schulden mit ihrem beizulegenden Zeitwert (Fair Value) zu bewerten. Schwierigkeiten bereitet in diesem Zusammenhang regelm? ig die Bestimmung des beizulegenden Zeitwerts von immateriellen Verm?genswerten, f?r die aufgrund ihrer Einzigartigkeit meist keine Marktpreise beobachtet bzw. Marktpreise ?ber Vergleichsverfahren approximiert werden k?nnen. In diesem Fall kommen vorwiegend kapitalwertorientierte Bewertungsmodelle zum Einsatz, denen die Annahme zugrunde liegt, dass sich der Wert eines immateriellen Verm?genswerts aus dessen Eigenschaft ergibt, zuk?nftig in der Form von Cash Flows Ertragskraft zu generieren. Zudem gew?hrt IFRS 3 ein Wahlrecht, die Anteile nicht kontrollierender Gesellschafter mit ihrem beizulegenden


Author: Frederik Heise
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Dec 09, 2010
Number of Pages: 132 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640769392
ISBN-13: 9783640769391
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day