Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik f?r das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Universit?t Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Spannungsfeld zwischen revolution?rer Zielsetzung und deren Verweigerung soll eine umfassende Deutung des Motivs des Strebens nach Revolution und Emanzipation erfolgen. Hierzu werden die beiden Hauptfiguren und "Revolution?re" des St?ckes, Franz und Karl Moor, einer Analyse unterzogen, die sowohl philosophische und politische Aspekte einbezieht. Im ersten Punkt wird ausgehend von einer kurzen Definition des Materialismus, Franz Moors "Philosophie der Verzweiflung" und die daraus resultierenden Emanzipationsbestrebungen n?her erl?utert. Der zweite Punkt besch?ftigt sich anschlie end mit Karl Moors idealistischer Weltsicht und dem Aufbegehren gegen die gesellschaftliche Ordnung. Ein abschlie ender Vergleich zeigt die Gr?nde f?r das letztendliche Scheitern beider "Rebellen" auf und stellt kurze Thesen zur Gesamtbetrachtung des St?ckes dar.
Author: Frank Hoyer |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Dec 09, 2010 |
Number of Pages: 24 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640771664 |
ISBN-13: 9783640771660 |