
Grin Verlag
Die Sozialdemokratie w?rend der Weimarer Republik
Product Code:
9783640772155
ISBN13:
9783640772155
Condition:
New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Die Sozialdemokratie w?rend der Weimarer Republik
$39.50
$38.63
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Geschichte der politischen Systeme, Note: 2,7, FernUniversit?t Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir deutschen Sozialdemokraten bekennen uns in dieser geschichtlichen Stunde feierlich zu den Grunds?tzen der Menschlichkeit und der Gerechtigkeit, der Freiheit und des Sozialismus. Kein Erm?chtigungsgesetz gibt Ihnen die Macht, Ideen, die ewig und unzerst?rbar sind, zu vernichten. Otto Wels, Rede vor dem Reichstag am 23. M?rz 1933 Die Rede des sozialdemokratischen Parteivorsitzenden Otto Wels w?hrend der Sitzung des Reichstags am 23. M?rz 1933 war ein letzter Akt des Aufb?umens gegen die republikfeindlichen Nationalsozialisten. Diese Sitzung markierte nach der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 zugleich das Ende der Weimarer Demokratie. Mit einer Zweidrittelmehrheit verabschiedete das Parlament das Gesetz zur "Behebung der Not von Volk und Reich". Das Gesetz erm?glichte es den Nationalsozialisten ohne Zustimmung des Reichstags Gesetze zu erlassen und wird oftmals als erster Tag der Diktatur Hitlers bezeichnet. Einzig die 94 Abgeordneten der SPD stimmten gegen die Verabschiedung des Gesetzes. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage nach der Rolle der Sozialdemokraten bei der Errichtung der nationalsozialistischen Diktatur durch Adolf Hitler. Tr?gt die SPD politische Verantwortung f?r den Untergang der Weimarer Republik, oder wurde das M?gliche zur Verhinderung der Entstehung der NS-Diktatur getan? Diese Frage in Bezug auf die Endphase der Weimarer Republik zu beantworten ist Ziel dieser Arbeit.
Author: Benjamin K?lein |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Dec 09, 2010 |
Number of Pages: 64 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640772156 |
ISBN-13: 9783640772155 |