
Grin Verlag
Zum Verh?tnis zwischen Fraktion und Partei: Wer ?erwiegt? Sind Abgeordnete blo? Parteisoldaten?
Product Code:
9783640773091
ISBN13:
9783640773091
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Zum Verh?tnis zwischen Fraktion und Partei: Wer ?erwiegt? Sind Abgeordnete blo? Parteisoldaten?
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universit?t Kiel (Institut f?r Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar "Repr?sentative Demokratie und Parteien: am Beispiel der BRD", Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Hessenwahl 2008 konnte man in der Presse- und Medien?ffentlichkeit besichtigen, wie Dagmar Metzger, Abgeordnete der SPD-Fraktion im hessischen Landtag, partei- und fraktionsintern unter Druck geriet, weil sie sich weigerte, ihre Spitzenkandidatin Andrea Ypsilanti gemeinsam mit den Stimmen der Fraktion der Partei DIE LINKE zu w?hlen. Sie glaubte, es mit ihrem Gewissen als geb?rtige West-Berlinerin nicht vereinbaren zu k?nnen, mit einer SED-Nachfolgepartei zu koalieren. Aber obwohl der Vorwurf an die SPD, das Wahlversprechen der Nicht-Zusammenarbeit mit DIE LINKE brechen zu wollen, medial am pr?sentesten war und damit Legitimation erhielt, berief sich Dagmar Metzger stets auf ihre individuelle Gewissensdisposition. Gleichzeitig wurde die Politikerin in den Leitmedien als vorbildliche Volksvertreterin gefeiert, deren Beispiel in allen Parlamenten Schule machen sollte, um die Abgeordnetenfreiheit wieder herzustellen.Wird der deutsche Abgeordnete also von seiner Partei und Fraktion unangemessen in seiner T?tigkeit beeinflusst? Gibt es ?berhaupt reale Beschneidungen des Handlungsspielraums? Die Fragestellung soll zudem dem Ph?nomen nachzusp?ren, auf dessen Grundlage die Sichtweisen Nahrung finden, dass a) Mandatstr?ger und ihre T?tigkeit nicht dem Bild entsprechen, welches wir uns vermeintlich gem? der Verfassung von ihnen zu machen h?tten, und b)Abgeordnete in Deutschland nur Anh?ngsel der Parteien w?ren, die regelm? ig ihre verfassungsgem? en Kompetenzen ?berschreitender Vereinigungen sind. Am Anfang wird hierbei die kulturhistorische Darstellung der Entstehung einer Repr?sentationskonzeption ausfallen, die nach wie vor die Wahrnehmung in Medien und ?ffentlichkeit in Bezu
Author: Johannes Wiedemann |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Dec 10, 2010 |
Number of Pages: 28 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640773098 |
ISBN-13: 9783640773091 |