Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2008 im Fachbereich P?dagogik - Schulp?dagogik, Note: 1,7, Freie Universit?t Berlin (Zentrum f?r Lehrerbildung), Veranstaltung: Berufsfelderschlie endes Praktikum: Lernort Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Prinzip des Jahrgangs?bergreifenden Lernen (J?L) gibt es in Berlin bereits seit 1992. Die erste Schule die J?L durchf?hrte ist die Clara-Grunwald-Grundschule, die sich auf die Montessori-P?dagogik st?tzt. 1992 wurden hier unterschiedliche Klassen zu einem Jahrgang gemischt. Elf Jahre sp?ter wurde der Schulversuch abgeschlossen und die Grundschule bekam die "Anerkennung als [eine Schule] besonderer p?dagogischer Pr?gung." Auch die Peter-Petersen-Grundschule (Jenaplan-Schule) begann 1994/95 einen ?hnlichen Versuch, der wiederum erfolgreich abgeschlossen werden konnte und 2002 ebenfalls die "Anerkennung [...] als Grundschule besonderer p?dagogischer Pr?gung" erhielt. Zwischen 1997 und 2002 folgten weitere 18 Schulen diesen beiden Beispielen. Seit 2004/05 wurde gem? 30 Abs. 2 der Grundschulverordnung die flexible Schulanfangsphase an allen Berliner Grundschulen eingerichtet. Diese sieht zumindest eine Mischung der Jahrg?nge eins und zwei vor. Jedoch ist es den Schulen erlaubt auch au erhalb der Schulanfangsphase bis zu drei Jahrgangsstufen zu mischen.
Author: Bianca Reinisch |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Dec 15, 2010 |
Number of Pages: 20 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640777085 |
ISBN-13: 9783640777082 |