
Grin Verlag
Die Reaktion des Staates auf die RAF
Product Code:
9783640777709
ISBN13:
9783640777709
Condition:
New
$42.90
$41.56
Sale 3%

Die Reaktion des Staates auf die RAF
$42.90
$41.56
Sale 3%
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Geschichte der politischen Systeme, Note: 1,0, Hochschule f?r Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Politkwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Rote Armee Fraktion" (RAF) stellte die gr? te Herausforderung f?r die politische Ordnung der BRD dar. Sie versuchte das Gewaltmonopol des Staates zu brechen. ... Nach diversen Anschl?gen u. Todesopfern waren im Juli 1972 schlie lich nahezu alle Mitglieder der RAF in Haft. Die F?hrung wurde sp?ter gemeinsam in Stuttgart-Stammheim inhaftiert, wo ihr ab Mai 1975 der Prozess gemacht wurde. In Freiheit bildete sich eine 2. Generation der RAF, deren prim?res Ziel es bald war, die F?hrung der Gruppe aus dem Gef?ngnis zu befreien. Befreiungsaktionen gipfelten im Herbst 1977 mit der Entf?hrung des Pr?sidenten der Arbeitgeber u. des Bundesverbands der Deutschen Industrie Hanns Martin Schleyer u. der Entf?hrung der Lufthansamaschine "Landshut". Die RAF-Gefangenen konnten nicht befreit werden und die F?hrung der RAF beging in der Folge am 18. Oktober 1977 in Stammheim Selbstmord. Bis sich die RAF 1998 aufl?ste, wurde auch die 2. Generation bis Anfang der 80iger Jahre fest genommen u. verurteilt. Die vorliegende Arbeit untersucht, wie der Staat mit seinen verschiedenen Beh?rden u. Organen auf den Terrorismus reagiert hat. Es soll versucht werden, die Frage zu kl?ren, ob und ggf. welche Fehler dabei gemacht wurden, ob diese vermeidbar gewesen w?ren und welche Lehren aus dieser Phase der deutschen Geschichte gezogen werden k?nnen. Der Staat reagierte durch polizeiliche Ma nahmen, Gesetzes?nderungen, Entscheidungen der Bundesregierung und Strafprozesse mit allen drei Gewalten (Legislative, Exekutive, Judikative) auf den Terrorismus der RAF. Vorliegend sollen einige wesentliche Reaktionen des Staates auf verschiedenen Gebieten er?rtert werden. Zun?chst wird kurz auf die Entwicklung des Bundeskriminalamtes als wichtigste Ermittlungs- und Strafverfolgungsbeh?rde in Terro
Author: Lars Peschel |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Dec 16, 2010 |
Number of Pages: 76 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640777700 |
ISBN-13: 9783640777709 |