
Grin Verlag
Zum Verh?tnis von Minne und Gottesliebe in der hochmittelalterlichen Kreuzzugslyrik
Product Code:
9783640789375
ISBN13:
9783640789375
Condition:
New
$56.90
$53.63
Sale 6%

Zum Verh?tnis von Minne und Gottesliebe in der hochmittelalterlichen Kreuzzugslyrik
$56.90
$53.63
Sale 6%
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - ?ltere Deutsche Literatur, Medi?vistik, Note: 1,6, Heinrich-Heine-Universit?t D?sseldorf (Germanistik), Veranstaltung: Magisterarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Sieben Kreuzz?ge zwischen 1096 und 1272 hielten die abendl?ndische Welt des Mittelalters zwei Jahrhunderte lang in Atem. Ihre Auswirkungen sind jedoch nicht allein auf politischer, gesellschaftlicher oder geographischer Ebene anzutreffen. Auch in die zeitgen?ssische Literatur in den Kreuzfahrerstaaten England, Frankreich und Deutschland hielt die Kreuzzugsthematik Einzug. So wurden zwischen 1180-1200 unter dem Eindruck des Dritten und des Vierten Kreuzzuges neben Kreuzzugspredigten und -bullen auch Kreuzlieder verfasst, die sich ebenfalls mit den Themen Kreuznahme und Kreuzfahrt befassen. Die meisten Kreuzlieddichter waren Minnes?nger. Meist handelte es sich um Ministerialen (unfreie Dienstmannen), von denen viele aufgrund ihrer ?mter hohes Ansehen genossen. Ihre Dichtung stie dadurch in der ritterlich-h?fischen Gesellschaft auf gro e Resonanz. Neben der Kreuzzugspropaganda spielt vor allem das Motiv der Minne eine zentrale Rolle in den Kreuzliedern des hohen Mittelalters, weshalb auch von Minnekreuzliedern gesprochen wird. Gegenstand der vorliegenden Untersuchung ist das Verh?ltnis von Minne und Gottesliebe in der hochmittelalterlichen Kreuzzugslyrik. Welchem Zweck dient die Verbindung der beiden Themenbereiche und welche Funktion kommt speziell der Minne zu? Ziel dieser Arbeit ist es, anhand der Interpretationen dreier Kreuzlieder von Friedrich von Hausen, Albrecht von Johansdorf und Hartmann von Aue repr?sentativ die allgemeinen Tendenzen der hochmittelalterlichen Kreuzlieder zu veranschaulichen. F?r ein umfassendes Verst?ndnis sind den Einzeluntersuchungen Abschnitte zum Minnesang, zum Kreuzlied, zum Dritten Kreuzzug sowie zum deutschen Kreuzzug von 1197, zum Ritterideal, zum ritterlichen Tugendsystem und zu den Biographien der ausgew?hlte
Author: Dagmar Ernst |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jan 04, 2011 |
Number of Pages: 76 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640789377 |
ISBN-13: 9783640789375 |