Skip to main content

Grin Verlag

Das Islambild in den deutschen Printmedien am Beispiel des Mohammedkarikaturenstreits

No reviews yet
Product Code: 9783640798568
ISBN13: 9783640798568
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Das Islambild in den deutschen Printmedien am Beispiel des Mohammedkarikaturenstreits

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,0, Technische Universit?t Chemnitz (Interkulturelle Kommunikation/ Interkulturelle Kompetenz), Veranstaltung: Kultur, Konflikt, Gewalt, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 30. September 2005 ver?ffentlichte die d?nische Zeitung Jyllands-Posten zw?lf Karikaturen des Propheten Mohammed . Dies l?ste eine Welle der Emp?rung in der muslimischen Welt aus und in Europa setzte eine heftige Debatte ?ber die Meinungsfreiheit ein. In einigen arabischen L?ndern wurde zum Boykott d?nischer Waren aufgerufen, in zahlreichen europ?ischen Zeitungen wurden die Karikaturen als Pl?doyer f?r die Pressefreiheit Anfang 2006 ebenfalls abgedruckt. In vielen islamischen L?ndern eskalierte die Gewalt: es kam es zu Angriffen auf europ?ische Botschaften und bei gewaltt?tigen Ausschreitungen starben zahlreiche Menschen. Der Konflikt weitete sich zu einem regelrechten Karikaturenstreit aus, der weltweit in der Presse thematisiert wurde. Auch die deutschen Printmedien widmeten sich intensiv diesem Thema. Die Berichterstattung ?ber den Islam in den deutschen Massenmedien wurde immer wieder stark kritisiert, da sie die muslimische Religion meist auf den Fundamentalismus reduzieren, im Zusammenhang mit Gewalt nennen und diese Ph?nomene aus dem sozialen und politischen Kontext gerissen darstellen (Hoffmann 2004, 38f). Der negativ gepr?gte Mediendiskurs ?ber den Islam wird Hafez zufolge punktuell durch Str?mungsunterschiede durchbrochen, die zu einer kurzfristigen ?ffnung der Medien f?r differenziertere Islambilder f?hren (2009, 106). Auch den Streit ?ber die Mohammedkarikaturen bezeichnet er als eine solche "Str?mungsdebatte". Ziel dieser Arbeit ist es, anhand empirischer Studien einen ?berblick ?ber die Darstellung des Karikaturenstreits in der deutschen Presse zu geben und zu analysieren welches Bild des Islam dabei pr?sentiert wird.


Author: Susanne Held
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jan 14, 2011
Number of Pages: 28 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640798562
ISBN-13: 9783640798568
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day