Skip to main content

Grin Verlag

""Digital Divide"" - Was verbindet, was trennt?: Ist Deutschland auf dem Weg in eine digitale Zweiklassengesellschaft?

No reviews yet
Product Code: 9783640800094
ISBN13: 9783640800094
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

""Digital Divide"" - Was verbindet, was trennt?: Ist Deutschland auf dem Weg in eine digitale Zweiklassengesellschaft?

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,3, Beuth Hochschule f?r Technik Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung besch?ftigt sich mit den Ursachen und L?sungsm?glichkeiten des "Digital Divide" in Deutschland. Zun?chst wird eine Einleitung in den Begriff "Digital Divide", als Ausdruck f?r die Spaltung der Gesellschaft in Internet-Nutzer und Nichtnutzer, gegeben. In diesem Zusammenhang werden die Synonyme "Digitale Spaltung" und "Digitale Kluft" erl?utert. Gleichzeitig wird auf zwei Thesen der Wissenskluft eingegangen, wobei das Hauptaugenmerk auf dem sozialen und wirtschaftlichen Chancenunterschied liegt, der durch den Zugang zu digitalen Medien verursacht wird. Anschlie end werden unterschiedliche Faktoren als Ursachen des "Digital Divide" erl?utert. Im Mittelpunkt werden dabei die Nutzerverhalten nach Alter, Geschlecht, Bildungsniveau, Einkommen, Bundesgebiet und Zugangsvoraussetzung beschrieben. Weiterf?hrend werden die Internetnutzer, entsprechend den vorher definierten Faktoren, verschiedenen Profilen zugeordnet. Die Einteilung erfolgt dabei in sechs Gruppen (Digitaler Au enseiter, Gelege-heitsnutzer, Berufsnutzer, Trendnutzer, Digitale Profis, Digitale Avantgarde), die entspre-chend ihrer Merkmalsauspr?gungen dargestellt werden. Nachfolgend werden die Gr?nde und Merkmale beschrieben, die zu einer Nichtnutzung des Internet f?hren. Im nachfolgenden Schritt wird eine ?bersicht der Internetnutzung im europ?ischen Vergleich gegeben. Dabei kristallisieren sich zwei signifikante Muster heraus. In den nordeurop?ischen Staaten ist die Nutzung des Internet h?her, als im S?den Europas. Zus?tzlich wird ersichlich, dass sowohl im Osten als auch im Westen geringe Nutzeranteile vorhanden sind als in Eu-ropas Zentrum. Abschlie end wird die Zusammenarbeit von Politik und Wirtschaft in verschiedenen Organisationen beschrieben. Mit Hilfe dieser Organisationen versuchen beide Bereiche ge


Author: Andreas Hoffmann
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jan 15, 2011
Number of Pages: 60 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640800095
ISBN-13: 9783640800094
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day