
Grin Verlag
M?lichkeiten der Nutzung von Social Media f? unternehmerisches Innovationsmanagement
Product Code:
9783640805266
ISBN13:
9783640805266
Condition:
New
$48.90
$46.74
Sale 4%

M?lichkeiten der Nutzung von Social Media f? unternehmerisches Innovationsmanagement
$48.90
$46.74
Sale 4%
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn ein Unternehmen keine Innovationen f?r seine Produkte und Dienstleistungen vorweist und durchsetzt, hat es langfristig gesehen keinen Erfolg. Dabei sind vor allem die Firmen erfolgreich, welche bahnbrechende, ungew?hnliche und neue Innovationen auf den Markt bringen. Bestehende Produkte zu verbessern, reicht allein nicht aus. Diese Ansicht vertreten laut Horv?th & Partners 87 % der F?hrungskr?fte in Unternehmen. Dabei sei sogar nur die H?lfte der Unternehmen bereit, neue Innovationen zu f?rdern. Die kreativen Entwickler finden sich bisher meist nur in den Forschungsabteilungen. Es ist aber n?tig, die Kreativit?t aller Mitarbeiter zu f?rdern und zu nutzen. Dieses Potenzial ist bereits vorhanden und f?r das gesamte Personal erlernbar, wird aber momentan zu oft verschwendet. Zus?tzlich zu den M?glichkeiten, Innovationen innerhalb eines Unternehmens zu erzeugen, bietet das Internet viele Wege, Neuerungen f?r einen Konzern zu gewinnen. Dabei ist es nicht einmal zwingend notwendig, viel Aufwand mit der Gr?ndung von Plattformen zu betreiben, sondern es bieten sich bestehende Infrastrukturen an, um das Innovationspotenzial der Internetuser zu nutzen. Rund 734 Millionen von den 1,1 Milliarden Internetnutzern weltweit nutzen soziale Netzwerke. Sie tauschen sich ?ber ihre Erfahrungen und Gef?hle aus, ?u ern ihre Ideen und W?nsche und beraten einander. Dabei werden soziale Inhalte im Internet generiert, sogenannte Social Media. Wie aus solchen Inhalten f?r ein Unternehmen relevante Daten gefiltert werden k?nnen, um Innovation zu erzeugen, und wie mit ?hnlichen Methoden die eigenen Mitarbeiter zu kreativen L?sungsvorschl?gen motiviert werden k?nnen, soll diese Arbeit zeigen
Author: Thomas P?zold |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jan 21, 2011 |
Number of Pages: 58 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640805267 |
ISBN-13: 9783640805266 |