
Springer Spektrum
Albert Einstein, Boris Podolsky, Nathan Rosen: Kann Die Quantenmechanische Beschreibung Der Physikalischen Realit?t ALS Vollst?ndig Betrachtet Werden?

Albert Einstein, Boris Podolsky, Nathan Rosen: Kann Die Quantenmechanische Beschreibung Der Physikalischen Realit?t ALS Vollst?ndig Betrachtet Werden?
Originaltext und ausf?hrlicher historischer Kommentar von Claus Kiefer
Die Arbeit von Einstein, Podolsky und Rosen (EPR) aus dem Jahr 1935 geh?rt zu den Klassikern der modernen Physik. In ihr wird zum ersten Mal die zentrale Eigenschaft der Quantentheorie thematisiert: die Verschr?nkung. Im allgemeinen sind Systeme in der Natur miteinander verschr?nkt, das hei t, sie besitzen nur einen gemeinsamen, nicht aufteilbaren, Zustand. Diese Tatsache ist f?r alle Merkw?rdigkeiten verantwortlich, die gemeinhin mit der Quantentheorie in Verbindung gebracht werden, wozu die Gedankenexperimente mit Schr?dingers Katze und Wigners Freund z?hlen. Die Verschr?nkung quantenmechanischer Systeme spielt eine zentrale Rolle bei Experimenten mit Atomen und Photonen (Nobelpreis 2012 f?r Haroche und Wineland) und der geplanten Konstruktion von Quantencomputern. Das Buch bringt die Originalarbeit von EPR in deutscher ?bersetzung und einen ausf?hrlichen Kommentarteil, der sowohl den historischen Kontextder Arbeit beleuchtet als auch auf alle Aspekte der Verschr?nkung eingeht. Es widmet sich insbesondere der Interpretation der Quantentheorie und deren Konsequenzen f?r ein grundlegendes Verst?ndnis der Natur.
Author: Claus Kiefer |
Publisher: Springer Spektrum |
Publication Date: Apr 10, 2015 |
Number of Pages: 125 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3642419984 |
ISBN-13: 9783642419980 |