Skip to main content

Springer

Lehrbuch der Theoretischen Physik: Band III - Klassische Physik II Das Maxwellsche Feld

No reviews yet
Product Code: 9783642496240
ISBN13: 9783642496240
Condition: New
$76.94

Lehrbuch der Theoretischen Physik: Band III - Klassische Physik II Das Maxwellsche Feld

$76.94
 
I. Elektrostatik.- 1. Grundlagen der Elektrostatik im Vakuum.- 2. Einf?hrung von Leitern in das elektrostatische Feld.- 3. Beispiele f?r das elektrische Feld geladener Leiter.- a) Der Kreisring.- b) Zylindersymmetrisches Problem.- c) Ellipsoid und Kreisscheibe.- d) Kapazit?t eines Z?hlrohrs.- e) Ebenes Problem, Streuung am Kondensatorrand.- f) Polarisierung einer Ladung durch Influenz.- g) Methode der elektrischen Bilder.- 4. Raumladungswolken.- 5. Dielectrica.- a) Atompolarisation.- b) Orientierungspolarisation.- c) Zusammenwirken beider Effekte, Gr? enordnungen.- d) Makroskopische Folgen der Polarisierbarkeit.- e) Beispiel: dielektrische Kugel in Dielectricum.- f) Die Clausius-Mossottische Formel.- 6. Energieprobleme.- a) Feldenergie im Dielectricum.- b) Ein Beispiel aus der Kernphysik.- c) Die Selbstenergie des Elektrons.- II. Magnetostatik.- 7. Grundbegriffe.- 8. Spezielle Magnetfelder.- a) Gleichf?rmig magnetisierter Stab.- b) Ringmagnet.- 9. Magnetische Eigenschaften der Materie.- a) Der Paramagnetismus.- b) Der Diamagnetismus.- c) Der Paramagnetismus der Leitungselektronen.- d) Ferromagnetismus.- III. Der elektrische Strom.- 10. Grunderfahrungen und Einheiten.- 11. Zur Elektronentheorie der Metalle.- 12. Das Magnetfeld des Stromes.- a) Allgemeine Theorie.- b) Gerader Leiter.- c) Solenoid.- d) Kreisstrom.- 13. Vektorpotential. Biot-Savartsches Gesetz.- a) Allgemeine Theorie.- b) Beispiele.- c) Gegenseitige Induktion und Selbstinduktion.- d) Kr?fte zwischen stromdurchflossenen Leitern.- IV. Vollst?ndige Theorie des Maxwellschen Feldes.- 14. Das Induktionsgesetz.- a) Empirische Grundlegung.- b) Invariantentheoretische Grundlegung.- c) Anwendungen.- 15. Energiefragen.- 16. Die Bewegung geladener Korpuskeln.- a) Allgemeine Theorie.- b) Homogenes Magnetfeld.- c) Zyklotron.- d) Betatron.- e) Magnetfeld der Erde.- 17. Allgemeine Theorie der Stromkreise.- 18. Allgemeine L?sungstheorie der Maxwellschen Gleichungen. Hertzscher Dipol und Multipolstrahlung.- a) Die Potentiale.- b) Der Hertzsche Vektor.- c) Der Hertzsche Dipol.- d) Debyesche Potentiale. Multipoll?sungen.- e) Viererpotential.- f) Vierdimensionale Potentialtheorie.- g) Li?nard-Wiechert-Potentiale. Strahlendes Elektron.- 19. Wellenleiter.- 20. Drahtwellen.- 21. Supraleitung.- V. Klassische Optik.- 22. Das Licht als elektromagnetische Erscheinung.- 23. Spezialisierung der Maxwellschen Gleichungen f?r die Optik.- a) Grundgleichungen und Grenzbedingungen.- b) Die Wellengleichungen.- c) Einf?hrung des Vektorpotentials.- d) Intensit?t des Lichtes.- 24. Die ebene Welle als L?sung der Maxwell-Gleichungen.- 25. Ebene Grenzfl?che zwischen zwei Isolatoren.- a) Reflexions- und Brechungsgesetz.- b) Die Fresnelschen Intensit?tsformeln.- c) Energiebetrachtungen.- d) Totalreflexion.- 26. Die skalare Wellentheorie (Interferenz und Beugung).- a) Das Kirchhoffsche Randwertproblem.- b) Das Huygenssche Prinzip.- c) Beugungserscheinungen in Kirchhoffscher N?herung.- d) Fraunhofersche Beugung.- e) Fresnelsche Beugung.- f) Babinetsches Prinzip. Lichtstreuung.- 27. Geometrische Optik.- a) Die Eikonalgleichung.- b) Aufbau der geometrischen Optik. Fermatsches Prinzip.- c) Die Isomorphie von geometrischer Optik und klassischer Mechanik.- 28. Theorie der Dispersion.- a) Grundlagen der Theorie.- b) Vergleich mit der experimentellen Erfahrung.- c) Anomale Dispersion und Absorption.- d) Der Faraday-Effekt.- e) Metalloptik.- f) Anwendung auf die Ionosph?re.- 29. Lichtemission.- a) Lichtemission eines Atomdipols. Strahlungsd?mpfung.- b) Nat?rliche Linienbreite und Linienform.- c) Linienverbreiterung.- VI. Relativit?tstheorie.- 30. Die Lichtgeschwindigkeit in bewegten K?rpern.- a) Der Mitf?hrungskoeffizient.- b) Der Versuch von HOEK.- c) Der Michelson-Versuch.- 31. Die Lorentz-Transformation als optische Erfahrung.- a) Ableitung aus der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit.- b) Das Raum-Zei


Author: Siegfried Fl?gge
Publisher: Springer
Publication Date: Jan 01, 1961
Number of Pages: 348 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3642496245
ISBN-13: 9783642496240
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day