Die Mathematik ist eine der Grundlagen des Ingenieurwesens . Wegen der gro en Bedeutung des physikalischen Verhaltens von Ingenieurwerken steht die Infinite- simalrechnung traditionell im Mittelpunkt der mathematischen Ausbildung von Ingenieuren; sie wird zur mathematischen Formulierung der physikalischen Aufgaben eingesetzt. Diese Formulierung hat wesentlich zur Systematisierung des Ingenieurwesens und zur Beherrschung der Ingenieurwerke beigetragen. Vor der Einf?hrung des Computers in das Ingenieurwesen war es schwierig, numerische L?sungen der mathematischen Formulierungen physikalischer Ingenieuraufgaben mit unregelm? iger Geometrie, unterschiedlichen Material- eigenschaften, vielf?ltigen Einwirkungen und komplexen Herstellungsverfahren zu bestimmen . Die Verst?rkung des menschlichen Denkverm?gens durch den Computer um einen Faktor, der bez?glich der Rechengeschwindigkeit, der 9 Speicherkapazit?t und der Kommunikationsgeschwindigkeit heute bei 10 liegt, hat v?llig neue M?glichkeiten f?r die L?sung der mathematisch formulierten phy- sikalischen Aufgaben er?ffnet. Neue Wissenschaftsgebiete, beispielsweise Computational Mechanics, und weit verbreitete neue Berechnungsverfahren, beispielsweise die Finite-Element-Methode, sind entstanden. Zeitgleich mit der Einf?hrung des Computers hat sich der Charakter des Ingenieurwesens tiefgreifend ver?ndert. Lag der Kern der Wettbewerbsf?h igkeit fr?her vorwiegend im Einsatz besserer Werkstoffe, in der Entwicklung neuer Konstruktionsverfahren und im Entwurf neuer Ingenieursysteme, so haben Organisation und Management heute einen vergleichbar gro en Einflu auf den Erfolg. Einige der Gr?nde f?r diese Ver?nderungen sind die ganzheitliche Betrachtung von Markt, Produkt, Wirtschaft und Gesellschaft, die Bedeutung von Organisation und Management im globalen Wettbewerb sowie die gestiegene Komplexit?t der Umwelt, der Technik und der Wechselwirkungen zwischen den an Planung und Produktion im Ingenieurwesen Beteiligten.
| Author: Peter J. Pahl |
| Publisher: Springer |
| Publication Date: Nov 21, 2012 |
| Number of Pages: 1046 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3642629393 |
| ISBN-13: 9783642629396 |