Springer
Postoperative Komplikationen: Prophylaxe Und Therapie
Product Code:
9783642663499
ISBN13:
9783642663499
Condition:
New
$66.64
Postoperative Komplikationen: Prophylaxe Und Therapie
$66.64
R. PICHLMAYR Weitaus die meisten Operationen, sowohl der Elektiv- als auch der Notfalleingriffe, ha- ben einen ungest?rten postoperativen Verlauf. Hieran haben neben der Operationstech- nik vor allem Asepsis, Operationsvorbereitung und gesamte Narkoseftihrung ihren jeweils entscheidenden Anteil. Die postoperative Behandlung generell ist zwar geeignet, zus?tz- liche und spezifisch postoperative St?rungen, wie Bronchopneumonien oder Exsikkose, zu mildern und dem Patienten die postoperative Phase wesentlich zu zu verh?ten oder erleichtern, sie kann jedoch in den seltensten F?llen pr?- und intraoperative Komplika- tionen oder Fehler ausgleichen. Von den drei gro en und weitgefa ten chirurgischen Bereichen - Indikation, Operationstechnik, Nachbehandlung - sind f?r das Erreichen eines ungest?rten postoperativen Verlaufes die ersten beiden weit wichtiger als die Nach- behandlung. Die Ursachen der meisten postoperativen St?rungen liegen im Operations- zeitraum. Trotzdem hat die postoperative Behandlung gerade im Zusammenhang mit postoperativen St?rungen entscheidende Bedeutung in zweifacher Hinsicht: Verlauf und Behandlungsm?glichkeiten einer Komplikation h?ngen zun?chst wesentlich vom Gesamt- zustand des Patienten zum Zeitpunkt des Manifestwerdens der Komplikation ab, der "Reserve" [2], und diese wird mit von der bis zu diesem Zeitpunkt ge?bten postopera- tiven Routinetherapie bestimmt; die eingetretene Komplikation selbst erfordert weiter eine spezifische und intensivierte Nachbehandlung mit allen M?glichkeiten, beginnend mit der Infusionsbehandlung und der parenteralen Ern?hrung bis zur Relaparotomie, Dialyse oder gar extrakorporaler Oxygenisierung. Das Spektrum der Ursachen und Erscheinungsbilder postoperativer Komplikationen ist weit. Berechtigt erscheint eine Gliederung in drei Gruppen: 1. Die operativen Komplikationen im engeren Sinn, wie Blutung, Wundinfektion, Ana- stornoseninsuffizienz, Ileus.
| Author: Rudolf Pichlmayr |
| Publisher: Springer |
| Publication Date: Dec 09, 2011 |
| Number of Pages: 410 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3642663494 |
| ISBN-13: 9783642663499 |