Skip to main content

Springer

Hygiene in Krankenhaus Und PRAXIS

No reviews yet
Product Code: 9783642708145
ISBN13: 9783642708145
Condition: New
$82.16

Hygiene in Krankenhaus Und PRAXIS

$82.16
 
Krankenhaus-und Praxishygiene ist Praventiv-Medizin mit der Aufgabe Kranken- haus-bzw. Praxisinfektionen zu verhindem. Infektioser sowie nichtinfektioser Hos- pitalismus als Komplikation des Heilungsverlaufes sind seit dem Bestehen von Krankenhausem bekannt. Prototypen des klassischen infektiosen Hospitalismus in der vorbakteriologischen Ara waren der Gasbrand, das Kindbettfieber, die Wund- rose und der Wundstarrkrampf. Durch die Entdeckung der Erreger, ihrer Ubertra- gungsweise und der Erkennung von Kreuzinfektionen sowie den sich daraus entwik- kelnden Methoden der Hygiene sind seit jener Zeit entscheidende Erfolge erzielt worden. Die Art der Krankenhausinfektionen und das Keimspektrum haben sich al- lerdings verlagert. Der eigentliche Beginn des modemen infektiosen Hospitalismus fallt mit dem Zeitpunkt zusammen, der auch als Beginn der Antibiotika-Ara bezeich- net wird. Das Vertrauen in die umfassende Wirksamkeit dieser Mittel war so groB, daB die bis dahin mit Selbstverstandlichkeit angewandten Methoden der Hygiene vemachlassigt wurden. Die Folgen dieser Fehleinschatzung, die inkonsequente An- wendung von Antibiotika, war die Heranziichtung von antibiotikaresistenten Kei- men, den sogenannten Problemkeimen im Krankenhaus. Damit hat sich in den letzten lahrzehnten das Erregerspektrum von Krankenhaus- z. T. erheblich gewandelt. Zunehmend werden schwerste Infektionen von infektionen Keimen verursacht, die friiher als apathogen galten. Neben dem Erregerwechsel sind "neue" Keime als Erreger von Krankenhausinfektionen aufgetreten. Griinde fUr die- se Veranderung sind neben der Selektion durch Antibiotika eingreifendere und lan- gerdauemde medikotechnische MaBnahmen auch bei immunsupprimierten Patien- ten. Uberhaupt spielt der Risikopatient, dessen lokale und allgemeine Infektions- abwehr durch Alter, Grundleiden oder Therapiefolgen eingeschrankt sind, sowie die Risikobereiche im Krankenhaus, in denen ihre Behandlung erfolgt, eine zunehmend groBe Rolle.


Author: Ernst G. Beck
Publisher: Springer
Publication Date: Apr 13, 2014
Number of Pages: 559 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3642708145
ISBN-13: 9783642708145
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day