Skip to main content

Springer

Anthropologische Medizin: Theoretische Pathologie Und Klinik Psychosomatischer Krankheitsbilder

No reviews yet
Product Code: 9783642739910
ISBN13: 9783642739910
Condition: New
$76.99

Anthropologische Medizin: Theoretische Pathologie Und Klinik Psychosomatischer Krankheitsbilder

$76.99
 
Die psychosomatische Medizin orientierte sich bisher vorwiegend an Konzepten der Neurosenlehre, insbesondere der Psychoana lyse, unter Ubernahme von traditionellen Krankheitsbildern. Das "psychosomatische Bedingungsgefiige" hat aber eine dreigliedrige Struktur, bestehend aus der psychodynamischen Konjiguration, der auslosenden Konfiiktsituation und der spezijischen Organvulne rabilitiit. Die vollstandige Beschreibung des psychosomatischen Bedingungsgefiiges kann also nicht ohne Einbeziehung der spezifi schen korperlichen Reaktionsbereitschaft geleistet werden. Es be darf dazu einer "erweiterten theoretischen Pathologie" im Sinne von Doerr und Schipperges. Was bisher unter "spezifischer Organvulnerabilitat" zu verste hen ist, entspricht konstitutionellen oder dispositionellen somati schen Faktoren: dem "somatischen Entgegenkommen" (Freud), dem "Faktor X" (Alexander), der "Organsprache" (Grace und Gra ham, Wolff), der "individuellen Reaktionsspezifitat" (Lacey) u. a. Dies miiBte aber praziser beschrieben werden. Angesichts der heute differenzierten Atiopathogenese der meisten Krankheiten und de ren multifaktoriellen Genese ist es notwendig, die psychosomatische Pathogenese genauer zu bestimmen. Globale klinische Diagnosen wie "Asthma," "Ulkus," "Hypertonie ," wie sie noch undifferen ziert dem Spezifitatskonzept von Alexander zugrunde lagen, sind keine nosologischen Entitaten. Unter dem Sammelbegriff "Asthma" sind zum Beispiel heute nur Unterformen wie das "extrinsic" und v Vorwort "mixed asthma" und der sog. "hyperreaktive Bronchialbaum" psy chosomatisch relevant. Dabei steht heute auch nicht mehr das to pische "Organ Lunge" im Vordergrund, sondern ein organzentrier tes Gesamtsystem von Zellverbiinden, Oberfliichenmembranen, neu ronalen Verkntipfung vom ZNS bis zur Zelle und deren Interfe renzen mit immunologischen Einwirkungen."


Author: Paul Christian
Publisher: Springer
Publication Date: Dec 16, 2011
Number of Pages: 323 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3642739911
ISBN-13: 9783642739910
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day