Skip to main content

Grin Publishing

Das Konzept der engagierten Literatur bei Jean-Paul Sartre

No reviews yet
Product Code: 9783656101338
ISBN13: 9783656101338
Condition: New
$70.90
$65.70
Sale 7%

Das Konzept der engagierten Literatur bei Jean-Paul Sartre

$70.90
$65.70
Sale 7%
 
Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,6, Universit?t Leipzig (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept der engagierten Literatur, das Jean- Paul Sartre in dem ber?hmten Aufsatz Was ist Literatur? aus dem Jahr 1947 und zahlreichen weiteren Essays und Vortr?gen formuliert hat, ist in ?ber sechs Jahrzehnten auf mannigfaltige Weise ausgelegt und zum Teil kontrovers diskutiert worden. Die gleicherma en von Philosophen und Literaturwissenschaftlern betriebene Auseinandersetzung mit der Literaturtheorie Sartres h?lt bis heute an. Die Besch?ftigung mit dem Konzept der "litt?rature engag?e" steht grunds?tzlich vor der Schwierigkeit einer angemessenen Deutung des Begriffs des Engagements im Bereich der Literatur: Mag zwar die vor allem in den Nachkriegsjahren vertretene Auffassung, die Theorie einer engagierten Literatur verfolge die ideologische Indienstnahme der Literatur und ihre Unterordnung unter politische Zwecke, mittlerweile ?berwiegend als verfehlt angesehen werden, so stellt sich doch immer noch die Frage, wie Literatur und Leben unter dem Begriff der engagierten Literatur als zusammenh?ngend gedacht werden k?nnen.


Author: Marion Schwenne
Publisher: Grin Publishing
Publication Date: Jan 16, 2012
Number of Pages: 112 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3656101337
ISBN-13: 9783656101338
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day