Skip to main content

Grin Publishing

Mitarbeiter in sogenannten ""Sekten"": Risikobetrachtung und Ans?tze zur Risikopr?vention aus unternehmerischer Perspektive

No reviews yet
Product Code: 9783656171805
ISBN13: 9783656171805
Condition: New
$61.50
$57.60
Sale 6%

Mitarbeiter in sogenannten ""Sekten"": Risikobetrachtung und Ans?tze zur Risikopr?vention aus unternehmerischer Perspektive

$61.50
$57.60
Sale 6%
 
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Religion galt in Westeuropa lange Zeit als eine rein pers?nliche Angelegenheit. Ob und wie man an einen Gott glaubte, geh?rte in die private Welt und ging weder Nachbarn, noch Beh?rden noch den Arbeitgeber etwas an. Das gab dem religi?sen Fundamentalismus - in allen Weltreligionen - die Gelegenheit, sich nahezu unbemerkt auszubreiten. Die gesellschaftlichen Nachbeben des 11. Septembers 2001 f?hrten zu einem langsamen Umdenken: ?ber die Rolle, die Religion in der Gesellschaft spielen darf oder spielen soll, wird seitdem wieder intensiver diskutiert. Die vorliegende Master-Thesis reiht sich mit einem betriebswirtschaftlichen Fokus in diesen Diskurs ?ber die "Deprivatisierung der Religion" ein. Die Arbeit stellt dar, inwieweit ein Unternehmen durch seine Mitarbeiter3 besonderen ideologisch bedingten qualitativen personellen Risiken ausgesetzt sein kann und leitet Pr?ventionsans?tze f?r das Personalmanagement ab. Sie widmet sich insbesondere Mitarbeitern aus den ideologisch konflikttr?chtigen Gruppierungen4 Scientology und Jehovas Zeugen. Dabei geht es ausdr?cklich nicht darum, Angeh?rige einer Religionsgemeinschaft pauschal zu kriminalisieren oder unter einen Generalverdacht zu stellen. Zu vielf?ltig ist das Zusammenspiel m?glicher Einflussfaktoren, das letztendlich zu einer Handlung des Individuums f?hrt. Vielmehr ist es gerade der Einzelne selbst, der bei Loyalit?tskonflikten zwischen der Lehre seiner Religionsgemeinschaft und den Erwartungen seines Arbeitgebers jedes Mal und immer wieder neu abw?gt, wie er sich verhalten wird. Zun?chst wird diese Arbeit ideologisch bedingte qualitative personelle Risiken definieren und in den betriebswirtschaftlichen Kontext einordnen. Das dritte Kapitel gibt anschlie end einen allgemeinen ?berblick ?ber sogenannte Sekten und Psychogruppen, bevor es detailliert auf G


Author: Michael M. Drebing
Publisher: Grin Publishing
Publication Date: Apr 17, 2012
Number of Pages: 88 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3656171807
ISBN-13: 9783656171805
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day