Skip to main content

Grin Publishing

Verkaufsgespr?che in Hans Falladas ""Kleiner Mann-was nun?""

No reviews yet
Product Code: 9783656405375
ISBN13: 9783656405375
Condition: New
$45.90
$44.15
Sale 4%

Verkaufsgespr?che in Hans Falladas ""Kleiner Mann-was nun?""

$45.90
$44.15
Sale 4%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universit?t Trier (Fachbereich II, Neuere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Hauptseminar "Arbeit und Wirtschaft in Texten der Zwischenkriegszeit", SS 2011, Sprache: Deutsch, Abstract: "Fallada kennt genau, was er beschreibt, und er hat keine Zeile ?ber einen Gegenstand geschrieben, den er nicht genau kennt. "Kennt" besagt noch nicht genug: er war, w?hrend er schrieb, mit dem Gesicht und mit allen Organen ganz nahe an den Dingen, folgte mit den Augen jeder kleinsten Bewegung seines Gegenstandes, wie jemand, der dabei ist, nicht als Mithandelnder oder Zuschauer oder Berichter, sondern als einer, der dazwischen gekommen, mit hineingeraten und dabei in Gefahr gekommen ist. Aus solcher N?he, so genau, so beklemmend unverkennbar sind seine Menschen und ihre Welten gesehen und gezeichnet; und im Erz?hlen sind Fallada auch seine Zuh?rer nahe, er nimmt, m?chte man sagen, seine Worte aus ihren Ohren."Was meine Einstellung oder die meines Pinneberg angeht, so ist es doch so, da heute der Angestellte in den meisten F?llen eben nicht Stellung nimmt. Er pendelt - und vor extremen Positionen hat er einen Horror (solange er noch Stellung hat). " In dem sozialen Zeitroman "Kleiner Mann - was nun?" von Hans Fallada, alias Rudolf Ditzen, Erstver?ffentlichung 1932 in der Vossischen Zeitung, sp?ter bei Rowohlt, finden sich in Verkaufsgespr?chen Stellungnahmen zu verschiedenen zeitbezogenen sozialen und kulturellen Themenbereichen. Zu fragen ist dabei, welche Perspektiven dem Leser angeboten oder welche Themen angesprochen werden, welche sozialen Beziehungen und Machtverh?ltnisse dabei wie abgebildet werden, wie der Bezug zur realen Welt dargestellt wird und worauf die dargestellten 'Szenen' inhaltlich abzielen. Nicht unwesentlich erscheinen hier der biografische und historisch-kulturelle Horizont des Autors f?r die Ausgestaltung der "story" und des "discourse".4 In diesem Zusammenhang m


Author: Angela Lorenz-Ridderbecks
Publisher: Grin Publishing
Publication Date: Apr 12, 2013
Number of Pages: 48 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3656405379
ISBN-13: 9783656405375
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day