Skip to main content

Examicus Verlag

Banken und Kunst

No reviews yet
Product Code: 9783656991649
ISBN13: 9783656991649
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Banken und Kunst

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, Universit?t Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit wurde im Rahmen des Seminars Kunst?konomik am Lehrstuhl f?r Wirtschaftstheorie mit dem Schwerpunkt makro?konomische Theorie und Politik erstellt. ------------------------------------------------------------------------------------------ In j?ngerer Zeit machen Begriffe wie "Rezession", "Deflations-Bef?rchtungen" und "B?rsen-Baisse" die Runde. Banken melden Rekordverluste und auch von Liquidit?tsschwierigkeiten der Finanzinstitute ist hier und dort zu h?ren. Massiver Stellenabbau soll die Kosten reduzieren. Die Zahl der geplanten Entlassungen bei den Banken wird regelm? ig korrigiert - nach oben. Kurzum, der Wirtschaft und insbesondere den Banken geht es schlecht. Da erstaunte es schon, als die Deutsche Bank erst k?rzlich die hauseigene Kunstsammlung - die als eine der bedeutendsten "Corporate Collections" der Welt bezeichnet wird, anl?sslich einer Abendveranstaltung ausstellte1. Das eine Bank eine Kunstsammlung besitzt, ist aber kein Einzelfall - eher die Regel, denn Banken und Kunst haben eine lange gemeinsame Tradition: Schon die "Fr?hbanker" - die Medici s - sind untrennbar mit den K?nstlernamen wie zum Beispiel Donatello und Michelangelo verbunden.2 Was aber veranlasst die Banken, sich der Kunst zu widmen? Kann mit Kunst auch Geld verdient werden und welche Rolle spielen dabei die Banken? Der vorliegende Aufsatz geht diesen Fragen nach. Dazu wird zun?chst im folgenden Kapitel 2 auf die Ziele der Banken eingegangen, um anschlie end im dritten Abschnitt die verschiedenen M?glichkeiten darzustellen, wie Banken als M?zen, Sponsor und Finanzintermedi?r ihre verschiedenen Ziele erreichen k?nnen. Im Kapitel 4 schlie lich werden wichtige Aspekte, Fragestellungen und Probleme, die sich daraus ergeben, diskutiert. Der letzte Abschnitt beinhaltet ein Res?mee wesentlicher Aspekte dieser Arbeit. Da es bisher keine allgemeing?ltige Def


Author: Maik Z?llner
Publisher: Examicus Verlag
Publication Date: Mar 08, 2012
Number of Pages: 28 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3656991642
ISBN-13: 9783656991649
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day