 
            Springer Vieweg
Deckungsbeitragsrechnung F?r Ingenieure
 
	                    Deckungsbeitragsrechnung F?r Ingenieure
Deckungsbeitr?ge dienen dazu, die Fixkosten eines Unternehmens bzw. der Unternehmensbereiche zu decken. Dazu m?ssen die fixen und die variablen Kosten bekannt sein. Der Deckungsbeitrag DB errechnet sich aus: DB = Netto-Umsatz - variable Kosten. Diese Kenngr? e kann aus der Kostenrechnung leicht ermittelt werden, da Netto-Umsatz und variable Kosten in der Regel bekannt sind. Mit einer mehrstufigen Deckungsbeitragsrechnung k?nnen verschiedene Preisuntergrenzen definiert werden. Mit Deckungsbeitr?gen k?nnen auch Marktpreise kalkuliert und eine Break-Even-Analyse durchgef?hrt werden (Bestimmung des Break-Even-Umsatzes: Umsatz, bei der gerade kein Gewinn oder Verlust auftritt oder der Break-Even-St?ckzahl: Mindestst?ckzahl bei Gewinn = 0). Ausf?hrliche Beispiele und Grafiken veranschaulichen die Zusammenh?nge.
| Author: Ekbert Hering | 
| Publisher: Springer Vieweg | 
| Publication Date: Mar 12, 2014 | 
| Number of Pages: 33 pages | 
| Binding: Paperback or Softback | 
| ISBN-10: 3658048549 | 
| ISBN-13: 9783658048549 | 
 
 
                                     
             
             
            