
Springer Gabler
Einf?hrung in Das B?rgerliche Recht

Einf?hrung in Das B?rgerliche Recht
Dieses Lehrbuch vermittelt anschaulich und fundiert die Grundlagen und Zusammenh?nge des B?rgerlichen Rechts. Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten Regelungsbereiche des Allgemeinen Teils des BGB, des Allgemeinen und des Besonderen Schuldrechts sowie diejenigen Teilgebiete aus dem Sachenrecht, die zum Verst?ndnis des B?rgerlichen Rechts notwendig sind. Anhand zahlreicher Beispiele, Pr?fungsschemata und ?bersichten kann das Wissen vertieft werden. Die grundlegende Systematik des BGB erschlie t sich dadurch schnell, sodass Rechtsfragen und F?lle bald selbst?ndig gel?st werden k?nnen.
Diverse Gesetzesnovellierungen sowie neue Entwicklungen in Rechtsprechung und Literatur haben eine Neuauflage erforderlich gemacht. Gekennzeichnet sind diese ?nderungen auch von dem Einfluss des Europarechts auf das nationale Zivilrecht und der weiteren Digitalisierung aller Lebensbereiche. Hervorzuheben ist die Neuordnung des Widerrufsrechts, was u.a. F?lle im Kontext zu Amazon und Ebay in diesem Buch betrifft.
"Einf?hrung in das B?rgerliche Recht" richtet sich an Studierende im Grundstudium der Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften an Universit?ten, Fachhochschulen, Verwaltungs- und Berufsakademien, an Teilnehmer an Rechtskursen privater Bildungstr?ger sowie LL.M.-Studenten. Unternehmenspraktiker profitieren von der verst?ndlichen und fallbezogenen Darstellung.
Author: Dietmar O. Reich |
Publisher: Springer Gabler |
Publication Date: Mar 21, 2016 |
Number of Pages: 530 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3658080310 |
ISBN-13: 9783658080310 |