
Felix Meiner
Wie kann der gegenw?rtig bestehende Hiatus zwischen Ethik, der Reflexion auf Moral und Ethos, dem sittlichen Handeln als solchen, ?berwunden werden? Zur Beantwortung dieser Frage nimmt Martin H?hnel Bezug auf die Idee einer grundlegenden sittlichen Werthaltung - Sachlichkeit -, deren anthropologische Wurzeln zuerst von Max Scheler, Helmuth Plessner und Arnold Gehlen aufgewiesen wurden. Hans-Eduard Hengstenberg entwickelt darauf aufbauend eine umfassende Moralanthropologie und liefert damit eine notwendigerweise um wichtige Einsichten der modernen Tugendethik - vor allem von Philippa Foot und John McDowell - zu erg?nzende Grundlage f?r die Kl?rung einer Verst?ndnisweise des Ethos, das sich eine Selbstanwendung nicht l?nger zu verbieten braucht.
Author: Martin H?hnel |
Publisher: Springer vs |
Publication Date: Dec 08, 2014 |
Number of Pages: 390 pages |
Binding: Hardback or Cased Book |
ISBN-10: 3658080515 |
ISBN-13: 9783658080518 |