
Springer VS
Die Kunst Des Reklamierens: Beitrag Zum Verst?ndnis Von Konsum ALS Handlungsproblem

Die Kunst Des Reklamierens: Beitrag Zum Verst?ndnis Von Konsum ALS Handlungsproblem
Paul Eisewicht untersucht, was passiert, wenn Kauferwartungen entt?uscht werden und sich Konsumenten an Anbieter wenden um zu reklamieren. Dabei schl?gt er eine konsumsoziologische Reklamationsdefinition vor, die an der sozialen Realit?t des Reklamierens orientiert ist. Zum einen zeigt sich dadurch, dass Reklamationen (trotz rechtlicher und organisationaler Vorgaben) ?u erst aushandlungsbed?rftige Situationen sind (hinsichtlich der Verantwortlichkeit des Adressaten, der Triftigkeit des Problems und der Angemessenheit der Forderung). Zum anderen zeigt sich die Vielfalt im Handeln von Reklamierenden (kooperativen oder konfrontativen, emotionalen oder sachlichen Argumentierens). Damit kann das Verst?ndnis daf?r gesch?rft werden, welche Handlungsprobleme beim Konsumieren (oft routiniert und selbstverst?ndlich) selbstwirksam bearbeitet werden und wie Konsumenten mit Unzufriedenheit umgehen.
Author: Paul Eisewicht |
Publisher: Springer vs |
Publication Date: Mar 25, 2015 |
Number of Pages: 319 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3658090103 |
ISBN-13: 9783658090104 |