
Springer VS
?milie Du Ch?telets Institutions Physiques: ?ber Die Rolle Von Prinzipien Und Hypothesen in Der Physik

?milie Du Ch?telets Institutions Physiques: ?ber Die Rolle Von Prinzipien Und Hypothesen in Der Physik
Im Mittelpunkt der vorliegenden Studie steht die Frage nach der Tragweite und Anwendungsrelevanz der Methodenlehre ?milie du Ch?telets f?r die Physik im 18. Jahrhundert, mit der sich die Franz?sin an der Diskussion um Energie- und Impulserhaltung und um das Prinzip der kleinsten Wirkung beteiligte. Andrea Reichenberger zeigt, dass Prinzipien und Hypothesen f?r ?milie du Ch?telet als Fundament und Ger?st wissenschaftlicher Erkenntnis gelten. Im Zusammenspiel beider Komponenten erweisen sich das Prinzip des Widerspruchs und das Prinzip des zureichenden Grundes als regulative Leitlinien und Handlungsmaxime f?r die auf Hypothesen gest?tzte Theoriebildung und -begr?ndung. Die sich daraus ergebenden Konsequenzen f?r den Status und Inhalt der Newtonschen Axiome werden exemplarisch aufgezeigt.
Author: Andrea Reichenberger |
Publisher: Springer vs |
Publication Date: Mar 30, 2016 |
Number of Pages: 253 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3658125446 |
ISBN-13: 9783658125448 |