![Feminismus Verstehen: Erfahren Sie ??Bersichtlich Und Kompakt Alles Wissenswerte ??Ber Den Feminismus, Seine Entstehung Und Die Verschiedenen Auspr?Ñgungen (German Edition) Feminismus Verstehen: Erfahren Sie ??Bersichtlich Und Kompakt Alles Wissenswerte ??Ber Den Feminismus, Seine Entstehung Und Die Verschiedenen Auspr?Ñgungen (German Edition)](https://cdn11.bigcommerce.com/s-lfa8nfd02s/images/stencil/290x360/products/280118/215493/9783754312193__94143.1731999335.jpg?c=1)
Springer VS
Zwischen Fr?migkeit, Konsumkultur Und Feminismus : Zur Diskursiven Konstruktion Und Affektiven Animation Muslimisch-Weiblicher Subjektpositionen
Product Code:
9783658434342
ISBN13:
9783658434342
Condition:
New
$71.00
Die "muslimische Frau" ist in europ?schen Gegenwartsgesellschaften Objekt moralischer und politischer Sorge. Ihre vermeintlichen Lebensumst?de werden in ?fentlichen Debatten mit hoher emotionaler Intensit? diskutiert, wobei Sprecher*innen laufend pr?kriptive Aussagen dar?er produzieren, wie eine "muslimische Frau" zu sein hat. Diese Arbeit fokussiert hingegen die Perspektive von sich als muslimischen verstehenden Akteuren: Unter Heranziehung von deutschsprachigen YouTube-Videos muslimischer Produzent*innen rekonstruiert sie Subjektmodelle, die Vorschl?e unterbreiten, wie ein gutes und richtiges Leben als muslimische Frau im s?ularen Kontext gef?rt werden kann, und mit welchen ethischen und ?thetischen Anforderungen, Verpflichtungen und M?lichkeiten es einhergeht. In dieser Diskurs-Arena treffen konservative Prediger, muslimische Lifestyle-Influencer*innen und feministische Aktivist*innen aufeinander und bringen unter Einsatz verschiedener Affizierungsstrategien h?hst widerspr?hliche Schablonen eines muslimisch-weiblichen Lebens im Spannungsfeld s?ularer und religi?er Geschlechterdiskurse hervor. Der Autor Gabriel Malli ist Soziologe und forscht zu Diskursen, Subjektivierungsformen und Affekten im Kontext digitaler sozialer Medien. Derzeit ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut f? Journalismus und Digitale Medien an der FH Joanneum in Graz t?ig.
Author: Gabriel Malli |
Publisher: Springer vs |
Publication Date: Aug 30, 2024 |
Number of Pages: NA pages |
Language: German |
Binding: Paperback |
ISBN-10: 3658434341 |
ISBN-13: 9783658434342 |
![](https://cdn11.bigcommerce.com/s-lfa8nfd02s/images/stencil/100x100/products/633960/591063/9783658434342__10230.1732256044.jpg?c=1)
Zwischen Fr?migkeit, Konsumkultur Und Feminismus : Zur Diskursiven Konstruktion Und Affektiven Animation Muslimisch-Weiblicher Subjektpositionen
$71.00
Die "muslimische Frau" ist in europ?schen Gegenwartsgesellschaften Objekt moralischer und politischer Sorge. Ihre vermeintlichen Lebensumst?de werden in ?fentlichen Debatten mit hoher emotionaler Intensit? diskutiert, wobei Sprecher*innen laufend pr?kriptive Aussagen dar?er produzieren, wie eine "muslimische Frau" zu sein hat. Diese Arbeit fokussiert hingegen die Perspektive von sich als muslimischen verstehenden Akteuren: Unter Heranziehung von deutschsprachigen YouTube-Videos muslimischer Produzent*innen rekonstruiert sie Subjektmodelle, die Vorschl?e unterbreiten, wie ein gutes und richtiges Leben als muslimische Frau im s?ularen Kontext gef?rt werden kann, und mit welchen ethischen und ?thetischen Anforderungen, Verpflichtungen und M?lichkeiten es einhergeht. In dieser Diskurs-Arena treffen konservative Prediger, muslimische Lifestyle-Influencer*innen und feministische Aktivist*innen aufeinander und bringen unter Einsatz verschiedener Affizierungsstrategien h?hst widerspr?hliche Schablonen eines muslimisch-weiblichen Lebens im Spannungsfeld s?ularer und religi?er Geschlechterdiskurse hervor. Der Autor Gabriel Malli ist Soziologe und forscht zu Diskursen, Subjektivierungsformen und Affekten im Kontext digitaler sozialer Medien. Derzeit ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut f? Journalismus und Digitale Medien an der FH Joanneum in Graz t?ig.
Author: Gabriel Malli |
Publisher: Springer vs |
Publication Date: Aug 30, 2024 |
Number of Pages: NA pages |
Language: German |
Binding: Paperback |
ISBN-10: 3658434341 |
ISBN-13: 9783658434342 |