![Strukturelle Benachteiligung von Frauen in der Arbeitswelt Strukturelle Benachteiligung von Frauen in der Arbeitswelt](https://cdn11.bigcommerce.com/s-lfa8nfd02s/images/stencil/290x360/products/596679/553793/9783389034095__77209.1732239341.jpg?c=1)
Springer VS
Policy-Dynamiken im Exekutivföderalismus : Handlungsspielräume von Landesregierungen zur Gestaltung der digitalen Transformation der Arbeitswelt
Product Code:
9783658436988
ISBN13:
9783658436988
Condition:
New
$71.00
?Die digitale Transformation der Arbeitswelt setzt Politik auf allen Ebenen und in verschiedenen Ressorts unter Handlungsdruck. Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in das dynamische Policy-Making der deutschen Länder zwischen Arbeitsmarktpolitik und Wirtschaftsförderung. Am Beispiel der digitalen Transformation der Arbeitswelt wird eruiert, wo sich Möglichkeiten der Landesregierungen für eigenständige Schwerpunktsetzungen bieten, inwiefern sich ihre Aktivitäten unterscheiden und ob die sektoralen Logiken zwischen den genannten Politikfeldern aufgebrochen werden. Dadurch dass klassische Analysewege verstellt sind, stehen neben diesen empirischen auch theoretische Fragen im Zentrum des Buchs. Aus einer doppelten Perspektive von vergleichender Policyanalyse und Föderalismusforschung heraus wird ein Analysesetting entwickelt, das in den Fokus rückt, was sonst wenig sichtbar ist: die vielfältigen Handlungsspielräume der Landesregierungen und damit die (versteckten) Policy-Dynamiken im Exekutivföderalismus. Der AutorAlexander Berzel ist Referent im Referat "Hessische Arbeitsmarktförderung" des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration. Zuvor forschte er an der Universität Kassel, war Gastwissenschaftler an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg und Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung mit den Forschungsschwerpunkten Governance, Föderalismus und Arbeitsmarktpolitik.
Author: Alexander Berzel |
Publisher: Springer VS |
Publication Date: Jan 17, 2024 |
Number of Pages: NA pages |
Language: German |
Binding: Paperback |
ISBN-10: 3658436980 |
ISBN-13: 9783658436988 |
![](https://cdn11.bigcommerce.com/s-lfa8nfd02s/images/stencil/100x100/products/633955/591058/9783658436988__53790.1732256042.jpg?c=1)
Policy-Dynamiken im Exekutivföderalismus : Handlungsspielräume von Landesregierungen zur Gestaltung der digitalen Transformation der Arbeitswelt
$71.00
?Die digitale Transformation der Arbeitswelt setzt Politik auf allen Ebenen und in verschiedenen Ressorts unter Handlungsdruck. Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in das dynamische Policy-Making der deutschen Länder zwischen Arbeitsmarktpolitik und Wirtschaftsförderung. Am Beispiel der digitalen Transformation der Arbeitswelt wird eruiert, wo sich Möglichkeiten der Landesregierungen für eigenständige Schwerpunktsetzungen bieten, inwiefern sich ihre Aktivitäten unterscheiden und ob die sektoralen Logiken zwischen den genannten Politikfeldern aufgebrochen werden. Dadurch dass klassische Analysewege verstellt sind, stehen neben diesen empirischen auch theoretische Fragen im Zentrum des Buchs. Aus einer doppelten Perspektive von vergleichender Policyanalyse und Föderalismusforschung heraus wird ein Analysesetting entwickelt, das in den Fokus rückt, was sonst wenig sichtbar ist: die vielfältigen Handlungsspielräume der Landesregierungen und damit die (versteckten) Policy-Dynamiken im Exekutivföderalismus. Der AutorAlexander Berzel ist Referent im Referat "Hessische Arbeitsmarktförderung" des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration. Zuvor forschte er an der Universität Kassel, war Gastwissenschaftler an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg und Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung mit den Forschungsschwerpunkten Governance, Föderalismus und Arbeitsmarktpolitik.
Author: Alexander Berzel |
Publisher: Springer VS |
Publication Date: Jan 17, 2024 |
Number of Pages: NA pages |
Language: German |
Binding: Paperback |
ISBN-10: 3658436980 |
ISBN-13: 9783658436988 |