Diesem Buch liegen die folgenden beiden Leitfragen zugrunde: Wie gelingt es, ein konzises Markenbild in den K?fen der Verbraucherinnen und Verbraucher zu entwerfen? Und: Wie lassen sich Marken aus Sicht des Managements f?ren, also intentional in eine vorab definierte Richtung lenken? Dabei geht es in erster Linie um ein pragmatisch-technisches Verst?dnis von Markenarbeit und Markenf?rung unter kommunikativen Gesichtspunkten. Dies betrifft ?thetische Fragen des Markenbildes, psychologische Aspekte der Informationsvermittlung sowie insbesondere technische Bedingungen der Mediennutzung im digitalen und analogen Raum. Gerade weil Marken Bestandteil unseres Lebensalltages sind, ist ein distanzierter und analytischer Blick wichtig, um die ihnen unterlegten Konzepte, Strategien und Intentionen zu verstehen. Der Inhalt Grundfragen der Markenf?rung Markenmodelle und -strategien Produkt und Marke Die Unternehmensmarke Marketing, Werbung und Markendesign Medien und Marke Spezielle Anwendungen des Markenbegriffs Der Autor Prof. Dr. Dominik Pietzcker ist Professor f? Unternehmenskommunikation an der Hochschule Macromedia in Hamburg und Visiting Scholar an der Shanghai International Studies University. Zuvor war er in leitender Funktion in der Kommunikationsbranche t?ig. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen zu Themen der Wirtschaftskommunikation und zu sozio?onomischen Fragen. Regelm?ig schreibt er f? die ?erregionale deutschsprachige Presse.
Author: Dominik Pietzcker |
Publisher: Springer Gabler |
Publication Date: May 31, 2024 |
Number of Pages: NA pages |
Language: German |
Binding: Paperback |
ISBN-10: 3658445726 |
ISBN-13: 9783658445720 |