Skip to main content

Sale until 1 Feb: Up to 30% off selected books.

Springer Gabler

Gender Pay Gap Trap of Family Structure : Reaktionen Auf Eine Familienstrukturbedingte Gender Pay Gap Salienz

No reviews yet
Product Code: 9783658447557
ISBN13: 9783658447557
Condition: New
$91.45
Bianca Hillenbrand beschreibt in der Dissertation, welche emotionalen, affektiven und verhaltensbezogenen Reaktionen bei Frauen und Männern hervorgerufen werden, wenn sie die Thematik "Gender Pay Gap" wahrnehmen und wenn sie erkennen, welche sozialen und familiären Strukturen das Erreichen einer angemessenen Entlohnung beeinflussen. Durch eine Erziehung, welche geschlechtsunabhängig die Merkmale Wertebewusstsein, Durchsetzungsfähigkeit und Aktivität vermittelt, könnte aus Sicht der Studienteilnehmer die familienstrukturbedingte Gender Pay Gap verringert werden. Die Studienergebnisse zeigen, dass zudem die Höhe des Gehalts in der Kindergeneration von der emotionalen Wärme, Strenge, Kontrolle, Herzlichkeit und Durchsetzungsfähigkeit der Eltern abhängig ist sowie von der Konstanz der Erziehung. Die Dissertation findet ihren Abschluss in der Aufforderung zu einer Politik der Wissensvermittlung, d.h. einer Aufklärung über die Zusammenhänge zwischen Erziehung, Familie und Entgelthöhe, um die familienstrukturbasierte Gender Pay Gap zu verringern und damit das Gebot der Entgeltgleichheit zu stärken. Die Autorin Bianca Hillenbrand hat BWL, Wirtschaftspsychologie und Kriminologie studiert und verfolgt daher einen interdisziplinären Ansatz, um gesellschaftliche Phänomene zu strukturieren und Zusammenhänge darzustellen.


Author: Bianca Hillenbrand
Publisher: Springer Gabler
Publication Date: Jun 01, 2024
Number of Pages: NA pages
Language: German
Binding: Paperback
ISBN-10: 3658447559
ISBN-13: 9783658447557

Gender Pay Gap Trap of Family Structure : Reaktionen Auf Eine Familienstrukturbedingte Gender Pay Gap Salienz

$91.45
 
Bianca Hillenbrand beschreibt in der Dissertation, welche emotionalen, affektiven und verhaltensbezogenen Reaktionen bei Frauen und Männern hervorgerufen werden, wenn sie die Thematik "Gender Pay Gap" wahrnehmen und wenn sie erkennen, welche sozialen und familiären Strukturen das Erreichen einer angemessenen Entlohnung beeinflussen. Durch eine Erziehung, welche geschlechtsunabhängig die Merkmale Wertebewusstsein, Durchsetzungsfähigkeit und Aktivität vermittelt, könnte aus Sicht der Studienteilnehmer die familienstrukturbedingte Gender Pay Gap verringert werden. Die Studienergebnisse zeigen, dass zudem die Höhe des Gehalts in der Kindergeneration von der emotionalen Wärme, Strenge, Kontrolle, Herzlichkeit und Durchsetzungsfähigkeit der Eltern abhängig ist sowie von der Konstanz der Erziehung. Die Dissertation findet ihren Abschluss in der Aufforderung zu einer Politik der Wissensvermittlung, d.h. einer Aufklärung über die Zusammenhänge zwischen Erziehung, Familie und Entgelthöhe, um die familienstrukturbasierte Gender Pay Gap zu verringern und damit das Gebot der Entgeltgleichheit zu stärken. Die Autorin Bianca Hillenbrand hat BWL, Wirtschaftspsychologie und Kriminologie studiert und verfolgt daher einen interdisziplinären Ansatz, um gesellschaftliche Phänomene zu strukturieren und Zusammenhänge darzustellen.


Author: Bianca Hillenbrand
Publisher: Springer Gabler
Publication Date: Jun 01, 2024
Number of Pages: NA pages
Language: German
Binding: Paperback
ISBN-10: 3658447559
ISBN-13: 9783658447557
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day