Skip to main content

Sale until 1 Feb: Up to 30% off selected books.

Springer VS

Partizipation Und Wissensaufbau Beim Lösen Von Textaufgaben : Eine Interaktions- Und Aufgabenbezogene Analyse Von Problemlo¨sedialogen

No reviews yet
Product Code: 9783658457785
ISBN13: 9783658457785
Condition: New
$55.66
Das vorliegende Open-Access-Buch geht von der Prämisse aus, dass Lernen aus kognitiver und sozial-konstruktivistischer Sicht als individueller Aufbau von Wissens- und Denkstrukturen verstanden wird. Die Aufgabe der Lehrpersonen besteht dabei darin, mittels ko-konstruktiver Dialoge die Lernenden beim Aufbau und bei der Modifizierung ihrer Wissensstrukturen zu unterstützen. Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit der interaktions- und aufgabenbezogenen Analyse von 38 Problemlösedialogen von je vier Lernenden auf der Sekundarstufe I, die in einem tutoriellen Setting eine Aufgabe gemeinsam lösen. Das Unterstützungsverhalten der Lehrpersonen beim Lösen einer mathematischen Textaufgabe und die Partizipation der Lernenden werden ganzheitlich-deskriptiv und in ihrem mikrostrukturellen Ablauf prozessbezogen untersucht. Wie gehen die Lehrpersonen konkret vor, um ihre Schüler und Schülerinnen im Verstehensprozess adaptiv anzuleiten? Gelingt es ihnen, dass die Lernenden an den Problemlösegesprächen entscheidend partizipieren können? Die Ergebnisse zeigen anhand von Fallanalysen auf, wie das auf unterschiedliche Arten gelingen kann. Die Autorin Iris Tanner, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich, befasst sich in Lehre und Forschung mit (gelingenden) Lehr-Lernprozessen, wozu besonders lernförderliche Unterrichtsgespräche, kooperative Lernumgebungen und differenzierende Aufgabenstellungen gehören.


Author: Iris Tanner
Publisher: Springer vs
Publication Date: Sep 10, 2024
Number of Pages: NA pages
Language: German
Binding: Paperback
ISBN-10: 3658457783
ISBN-13: 9783658457785

Partizipation Und Wissensaufbau Beim Lösen Von Textaufgaben : Eine Interaktions- Und Aufgabenbezogene Analyse Von Problemlo¨sedialogen

$55.66
 
Das vorliegende Open-Access-Buch geht von der Prämisse aus, dass Lernen aus kognitiver und sozial-konstruktivistischer Sicht als individueller Aufbau von Wissens- und Denkstrukturen verstanden wird. Die Aufgabe der Lehrpersonen besteht dabei darin, mittels ko-konstruktiver Dialoge die Lernenden beim Aufbau und bei der Modifizierung ihrer Wissensstrukturen zu unterstützen. Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit der interaktions- und aufgabenbezogenen Analyse von 38 Problemlösedialogen von je vier Lernenden auf der Sekundarstufe I, die in einem tutoriellen Setting eine Aufgabe gemeinsam lösen. Das Unterstützungsverhalten der Lehrpersonen beim Lösen einer mathematischen Textaufgabe und die Partizipation der Lernenden werden ganzheitlich-deskriptiv und in ihrem mikrostrukturellen Ablauf prozessbezogen untersucht. Wie gehen die Lehrpersonen konkret vor, um ihre Schüler und Schülerinnen im Verstehensprozess adaptiv anzuleiten? Gelingt es ihnen, dass die Lernenden an den Problemlösegesprächen entscheidend partizipieren können? Die Ergebnisse zeigen anhand von Fallanalysen auf, wie das auf unterschiedliche Arten gelingen kann. Die Autorin Iris Tanner, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich, befasst sich in Lehre und Forschung mit (gelingenden) Lehr-Lernprozessen, wozu besonders lernförderliche Unterrichtsgespräche, kooperative Lernumgebungen und differenzierende Aufgabenstellungen gehören.


Author: Iris Tanner
Publisher: Springer vs
Publication Date: Sep 10, 2024
Number of Pages: NA pages
Language: German
Binding: Paperback
ISBN-10: 3658457783
ISBN-13: 9783658457785
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day