
Deutscher Universitatsverlag
Internationale Mobilit?t ist inzwischen ein gel?ufiger Bestandteil beruflicher Karrieren. In diesem Kontext werden Expatriierungen u. a. als wichtiges Instrument angesehen, das Arbeitnehmern erm?glicht, sich neuen Herausforderungen zu stellen sowie ihre Karriereentwicklung zu f?rdern. Trotz vielf?ltiger Chancen, die mit internationaler Mobilit?t verbunden sind, sind Erkenntnisse zum Einfluss von Expatriierungserfahrungen auf z. B. den Karrierefortschritt weiterhin begrenzt sowie von Inkonsistenzen gepr?gt. F?r das methodische Vorgehen wurde ein qualitativer Ansatz gew?hlt, mit dessen Hilfe eine umfassende Bandbreite an karrierebezogenen Risiken im Expatriierungskontext erforscht wird. So werden in den Ergebnissen verschiedene Arten von Risiken herausgearbeitet, Ursachen f?r Risikoentstehung beschrieben und schlie lich in ein Prozessmodell ?berf?hrt, das die Entstehung der Risiken abbildet. Damit wird ein Beitrag geleistet, um die anfangs benannten Widerspr?che und die Risikoentstehung besser nachvollziehen zu k?nnen. Auch werden einige Risiken herausgearbeitet, die bis dato kaum eine Rolle in der Forschung spielen, Impulse f?r die Karriere- und Expatriierungsforschung darstellen und wertvolle Anregungen f?r die Praxis liefern k?nnen.
Author: Christian Nowak |
Publisher: Springer Gabler |
Publication Date: Oct 25, 2024 |
Number of Pages: 207 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3658464550 |
ISBN-13: 9783658464554 |